Wie heißt die Musikart, die hier gespielt wird? Also welches Genre?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So eine Art von Musik ist (wie hier nun schon einige geschrieben haben) schwer einzuordnen. Als "Ambiente" ist es ja schon bezeichnet worden. In den eher späteren 80ern, als so etwas eher noch als ziemlich exotisch empfunden wurde, sagte man auch "New Age Music" dazu, doch was bedeutet das eigentlich schon ? "Musik eines neuen Zeitalters", o.k. so etwas gab es schon öfters. Ca Anfang der 70er wurde so etwas auch als "kosmische Musik" bezeichnet. Mitbegründet wurde so etwas auch u.a. durch deutsche Formationen wie "Tangerine Dream", "Kraftwerk", also hier ziemlich die früheren Werke der Bands. Auch Jean Michel Jarre (hier auch schon erwähnt) oder Vangelis machten solche Musik.

Ich finde so etwas teilweise recht bewußtseinserweiternd, man muss aber gerade für so eine Musik "offen" sein. Es gibt Momente, da findet man es langweilig. Ist man aber gerade empfänglich dafür, dann kann man sich der Fantasie voll hingeben.

Klaus Schulze, unlängst verstorben, wie ich zufällig gelesen hatte, gehört auch zu den Pionieren auf diesem Gebiet. Seine Werke sind oft eigentlich wenig abwechslungsreich, aber sehr meditativ. Dieses Stück fand ich schon lange recht gut, vor allem, weil es sich langsam dann auch zu Rhytmus aufbaut:

https://www.youtube.com/watch?v=llczKQRECsA

Ein Beispiel (da ich auch etwas bringen möchte, was zwar so ähnlich beginnt, aber innerhalb des Stücks mehr Abwechslung bringt), ist für micht von Tangerine Dream "Invisible Limits". Ist aus 1976, und geht nicht so weiter, wie es anfängt, gewinnt an Schnelligkeit und endet sogar mit Klavier.

https://www.youtube.com/watch?v=JjkL0Mn1iGw

Ein Klassiker von Jean Michel Jarre, Oxygene (aber möglicherweise sowieso bekannt). Besonders gut als Beispiel für sich langsam steigernde elektronische Musik ist für mich der Beginn , der sich ab Muniute 8 langsam zu einem Rhytmus und Begleitung wandert.

https://www.youtube.com/watch?v=JhVFXW7RZDA

Hier nochmal Tangerine Dream, mit "Green Desert". Ab Minute 4 bis 5 nimmt das Ganze dann allmählich auch Power an und hat für mich einen interessanten Sound:

https://www.youtube.com/watch?v=8eSrlmbTGGk

Auch The "Alan Parsons Project" haben teilweise so eine Art von Musik gemacht. Dieses Stück wirkt auf mich auch eher kosmisch, es ist aber einer LP entnommen und kein EInzel-Stück wie hier, sondern geht dann in das nächste gesungene Lied über. Aus dem Album "I Robot", Stück "Nucleus"

https://www.youtube.com/watch?v=HuhDSkJH9cc

Das wäre alles Musik, mit dem ich dein Beispiel zumindest vergleichen würde, aber es sind allesamt ältere Dinge, die ich hier bringe, die aber mMn dazu passen.

Woher ich das weiß:Hobby

zocker0796 
Fragesteller
 19.05.2022, 23:16

👍🍷😊 du bist so alt wie mein Daddy : ü 50 😊🍀

1
PatrickOm  20.05.2022, 10:28
@zocker0796

Ja, bin ich schon . Ist so , kann ich nicht ändern, aber einstweilen passt alles 😃

0
zocker0796 
Fragesteller
 20.05.2022, 16:12
@PatrickOm

Bei meinem Vater auch. Fast 60 und spielt noch WOT 😂😂😂 nachts wenn Mama schläft. Alles gute 🍀👍

1

Früher sagte man Elektronische Musik dazu. Doch seitdem es auch Elektromusik gibt, wird sowas zur besseren Differenzierung Ambient genannt.

Hier einer meiner großen Favoriten - und ein paar hochgeistige Ergüsse gibts auch noch gratis dazu...!

MEGABYTE - "Touch Of Magic"

https://www.youtube.com/watch?v=1bloGn20gWo


perforator  19.05.2022, 16:53

Kosmische Musik in den '70s. Gab sogar ein Label dafür.

1
TimeosciIlator  19.05.2022, 17:31
@perforator

Die Nummer stammt vom 1993 veröffentlichten Album "Crystal Universe". Hab ich aus der Sendung "Schwingungen" mit Winfrid Trenkler - kennste sicher, oder ? :)

0

Würde mich wundern, wenn das ein richtiges Genre ist.

Falls du aber mehr davon hören willst, kannst du nach Meditations- oder Entspannungsmusik suchen. Findest du haufenweise davon.

z.B.

https://www.youtube.com/watch?v=Lju6h-C37hE

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker i.d. Anwendungsentwicklung

zocker0796 
Fragesteller
 19.05.2022, 16:22

Dachte elektro oder sowas in der Art. Chill out eher ja nicht . Jean Michel jarre hatte das mal gemacht . Hatte einen speziellen Namen.

0

Nennt sich ambiant music

blue wave studio kann ich sehr empfehlen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung