Wie findet man Freunde?

5 Antworten

" habe auch Angst Leute an zu sprechen." Angst?, was sollte dir passieren? Einen Aufhänger gibt es immer, jemanden anzuquatschen.

" dass sich wieder nur so oberflächliche Freundschaften entwickeln." Erstmal besser als gar nichts, zu einer tieferen Freundschaft tragen gemeinsame Hobbys und Interessen bei. Dazu müssen natürlich beide was beitragen. Kommt von deiner Seite nichts rüber, schläft das ganze irgendwann ein. Sind Interessen mehrschichtig, trägt es natürlich dazu bei, eine richtig gute Freundschaft zu erhalten!

Es muss eben eine Basis bestehen, oder mehrere. Existiert bei dir nix, wird es eben schwer!

Alles Gute

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung aus gefühlt 50Jahren

Schau mal Freundschaften sind keine Einbahnstraße. Man bekommt soviel heraus wie man hinein steckt. Wenn du selbst so zurückhaltend bist, bekommst du halt auch nicht so viel zurück

Das kann man aber ändern, gehe stärker auf die Menschen ein, dann kommt auch was zurück

Allerdings ist das auch immer mit der Gefahr der Zurückweisung oder vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt einem Vertrauensbruch verbunden. Das gehört immer ein Stück weit dazu und macht die Freundschaften die halten um so wertvoller

Nun, am besten entwickeln sich Freundschaften durch gemeinsame Interessen. Denn wenn zwei Menschen völlig verschiedene Vorlieben haben, was sollen sie dann gemeinsam besprechen und machen?

Unter Leute gehen, offen sein für neues, nette Ausstrahlung, in Vereine eintreten, Veranstaltungen besuchen, wären meine Vorschläge.

Ich habe den Großteil meines Freundeskreises aufm Campingplatz, beim Hundeverein, bei der Jugendfeuerwehr und später in der Einsatzabteilung gefunden.

Such dir ein Hobby, mit dem du unter Leute kommst. Tritt einem Club oder Verein bei. Gemeinsame Interessen verbinden.