Wie findet ihr diese Erörterung? was könnte ich besser machen? wie findet ihr den schluss?

2 Antworten

Hi

Zuerst eine kleine Korrektur. GPS ist nur zur Positionsfeststellung und zur Zeitmessung. Zum Abhören oder Ausspähen irgendwelcher Daten konnte ich bei Wiki gerade nichts lesen.

Nun zum Thema. Ob die Jugendlichen ein Handy brauchen ist eigentlich nicht die Frage. Brauchen wir wirklich Geräte für´s Fernsehen, Musik, Spielen usw.? Nein, das alles brauchen wir nicht. Es macht aber das Leben angenehmer. Es ist eher die Frage, wie man allen beibringen kann, das nichts auf der Welt umsonst ist. Notruf ist ein schönes Argument. Dafür gibt es extra Handys, die nichts weiter machen können, außer einen Notruf im Ernstfall absetzen zu können. Vielleicht noch eine festgelegt Nummer und das war´s. Die Ausrede: "das Handy ist praktisch für den Notfall" ist damit widerlegt. Wer hat denn schon ein Handy nur für den Notfall?

Ich denke, das Handys grundlegend nur bis zu einem Betrag "X" frei verfügbar seien sollten. Wenn Betrag "X" abgenutzt wurde muß es neu aufgeladen werden.

Der Handel darf nicht mehr ohne weiteres an Jugendliche verkaufen. Erst recht keine Lockangebote für 1 €. Wie viele Leute haben mehr als ein Handy (Vertrag), weil ein vorher besorgtes Handy wegen nicht bezahlen der Rechnungen, gesperrt wurde. Hier sind irgendwie alle gefragt ihren Kopf, bzw. Verstand einzuschalten.

Gruß Nino

Wozu telefonieren, wenn man kostenlos WhatsApp benutzen kann :D