wer oder was ist und macht der Leutnant?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Leutnant ist der unterste Dienstgrad in der Laufbahngruppe der Offiziere.


Leutnant, Oberleutnant, Hautmann, Major, Oberstleutnant, Oberst, Brigadegeneral, Generalmajor, Generalleutnant, General
.
Soviel zu den Dienstgraden der Bundeswehr (Marine habe ich jetzt nicht extra aufgeführt).


Unterhalb der Offizierlaufbahn gibt es noch die
- Laufbahn der Mannschaften (Gefreiter bis Oberstabsgefreiter)
- Laufbahn der Unteroffiziere (Unteroffizier bis Oberstabsfeldwebel)


Offiziere werden dazu ausgebildet andere Soldaten zu führen und auszubilden.
Sie werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt.
Offiziere können folgendes sein:
- Piloten
- Techniker
- Personal(stabs)offiziere
- Offiziere in Kommandeursverwendungen
- Offiziere in der Funktion als Kompaniechef (also ein Einheitsführer)
.
Offiziere führen Truppen und Verbände im Gefecht, auf Patrouillen, sind Führer von Gebirtsjägern, Fallschirmjägern, Panzertruppen, Infanterietruppen usw.
.
Offiziere tragen eine höhere Verantwortung für Personal, Material und Auftrag.
.
Unter folgendem Link findest Du viele Informationen zum Beruf eines Offiziers.
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/service/broschueren/karriere/offizier?yw_contentURL=/C1256EF4002AED30/W265REYM967INFODE/content.jsp


Wie Sie schon richtig schreiben, ist Leutnant schlechthin erst einmal ein militärischer - aber auch polizeilicher- Dienstgrad. L. ist überhaupt der erste Offiziersdienstgrad überhaupt. Ausnahme bei den Sowjets, später auch in der DDR gab es als ersten Offiziersdienstgrad auch den "Unterleutnant". Hörte sich anfangs ein wenig albern oder lächerlich an. Der Dienstgrad hat nicht unbedingt etwas mit der "Dienststellung" zu tun. Dadurch kann es durchaus sein, dass ein L. die "Planstelle" eines Hauptmanns bzw. auch umgekehrt einnehmen kann. Leutnant ist im Prinzip etwa "Zugführer" ( 30 Leute) Hauptmann meist Kompanieführer ( 100 Leute). Bei der Polizei ist Leutnant identisch mit "Kommissar" bzw. Inspektor. In den meisten Lexika sind Uniformen und Dienstgrade auf Tafeln dargestellt. Ach ja, bei der Marine wäre es dann der "Leutnant zurSee" und der Kapitän zur See" nicht etwa Captain oder Hauptmann, er steht im Range eines Oberst! Ich hoffe, geholfen zu haben. Groß, Opa Collagen2


DerItaliener 
Fragesteller
 11.03.2010, 17:02

hui ich wwrde sogar ge-sietz xD cool

0

Der Leutnant (Abk.: Lt / in Listen: L) bezeichnet in Deutschland einen Soldaten im niedrigsten Offizierdienstgrad bei der Bundeswehr. Bei der Deutschen Marine heißt dieser Dienstgrad Leutnant zur See. Soldaten in diesem Dienstgrad können innerhalb der durch die Vorgesetztenverordnung (VorgV) gesetzten Grenzen Mannschaften, Unteroffizieren ohne Portepee und Unteroffizieren mit Portepee Befehle erteilen. Als Leutnant wird man nach der Bundesbesoldungsordnung (BBesO) mit A9 besoldet.


DerItaliener 
Fragesteller
 11.03.2010, 16:39

und was ist der höste rang

0

Der Leutnant bezeichnet in Deutschland einen Soldaten im niedrigsten Offizierdienstgrad bei der Bundeswehr. Bei der Deutschen Marine heißt dieser Dienstgrad Leutnant zur See.

Soldaten in diesem Dienstgrad können innerhalb der durch die Vorgesetztenverordnung (VorgV) gesetzten Grenzen Mannschaften, Unteroffizieren ohne Portepee und Unteroffizieren mit Portepee Befehle erteilen. Als Leutnant wird man nach der Bundesbesoldungsordnung (BBesO) mit A9 besoldet. In der heutigen militärischen Gliederung ist der Leutnant meist als Zugführer oder stellvertretender Kompaniechef vorgesehen. Er gehört zur Dienstgradgruppe der Leutnante oder Subalternoffizieren. Die deutschen Offizierschulen befinden sich in Dresden (Offizierschule des Heeres), Fürstenfeldbruck (Offizierschule der Luftwaffe) und Flensburg-Mürwik (Marineschule Mürwik).


oberleutnant, general.sie treffen wichtige entscheidungen und sorgen für eine korrekte ausbildung.


DerItaliener 
Fragesteller
 11.03.2010, 16:38

das ist alles? dan hätte ich mir die frage sparen können o.O

0