Wer hat denn diesen Nato Schutz des ukrainischen Luftraums angeregt bzw möchte das und findet ihr das gut oder eher die Linie von Mützenich?

2 Antworten

Fuer die Grenzregion zu RU waere es tatsaechlich ein brisanter Vorstoss - ABER nicht fuer die Gebiete westlich davon:

Es werden abseits der Front zwar angeblich militaerische Ziele angegriffen aber in der Praxis gibt es jedesmal zivile Opfer durch RU-Flugobjekte.

Zudem fliegen immer wieder Raketen und Drohnen in den Grenzbereich zu Rumaenien und Polen - ich hatte vor einigen Monaten gefragt warum man die potentiell auch Gebiete ausserhalb der Ukraine treffenden Raketen etc. nicht abschiesst.

Man koennte sich z.B. entschliessen, alle UNERWUENSCHTEN FLUGOBJEKTE westlich des Dnipr 'herunterzuholen' - eine Ausdehnung des Konflikt auf andere Staaten erfolgt eher dann, wenn man das nicht tut und auf diese Nationen zufliegende Raketen ignoriert: Man stelle sich die Situation umgekehrt vor: Putin wuerde da laengst 'kurzen Prozess' machen...

Tja, Russland hat schuld🤷‍♂️

Wie oft sind Raketen und Drohnen über Nato Gebiet geflogen oder sogar abgestürzt?

Es wäre also tatsächlich Selbstschutz wenn man Raketen und Drohnen anschließt welche sich auf ca. 50 km auf Nato Grenzen zu bewegt.


antiaes  12.05.2024, 21:42

Je nach Lage 50 - 100 - 250 oder mehr: Opfer sind je zum groessten Teil Zivilisten.

1
SirAndiusNr2  12.05.2024, 21:50
@antiaes

Das sehe ich ehrlich gesagt nicht.

Laut Russland, fliegen ihre hyperschallrakten 10.000kmh. da sind 50km ausreichend.

Wie würde es die Nato besser schützen, wenn man den Raketenschild auf 250km ausweitet?

0
SirAndiusNr2  12.05.2024, 22:32
@antiaes

Was soll "mich" bedeuten? Wenn du in der Ukraine rum turnst, ist es dein Problem. Genau so wie es mein Problem war als ich in Afrika die Gegend unsicher gemacht habe.

Es geht um den Schutz von Territorium, in dem Fall von Nato Territorium.

50 Km ist das, was ich rechtfertigen kann. Die Experten sehen das entweder genau so oder anders.

Im absolut schlimmsten Fall, fliegen die Hyper Schallraketen 10.000 kmh. Die Patriot Raketen fliegen ca. Mach 4, also ca. 5000 kmh.

Also wird im schlimmsten aller möglichen die Raketen 15 bis 20 km vor den Starterbatterien abgefangen. Also genug Zeit für weitere Gegenmaßnahmen falls Patriot sein Ziel verfehlt.

Das ist absolut positiv für die Ukraine gerechnet. Im Zielanflug fallen die Hyper Schallraketen unter Mach 1 oder Mach 2, wurde bei meinen Überlegungen nicht berücksichtigt. Auch nicht das der Kreml bei den Geschwindigkeiten massiv und maßlos übertrieben hat, und die Realität so aussieht das man genau genommen nicht von hyper Schall reden darf. Auch unterschlage ich das die Flugkörper welche auf Nato Gebiet einschlugen keine derartigen Waffen waren.

Meiner Meinung nach kann man nicht willkürlich eine Grenze ziehen. Man muß es logisch und vernünftig begründen können. Mit etwas Hysterie und der Aussage die größt mögliche Sicherheit zu wollen, kann man so ganz gut hinbiegen.

Außerdem schaffen die Systeme keine tatsächliche Reichweite von 250km. Fraglich ob so große Reichweiten überhaupt Sinn machen für normale Anwendungen.

0
antiaes  12.05.2024, 23:42
@SirAndiusNr2

Also - ich denke durchaus, dass man bei der Idee auch an die Menschen in der Ukraine gedacht hat. Ob die Raketen ueber dem Gebiet westlich der Front von der Ukraine oder von Verbuendeten abgeschossen werden bleibt am Ende egal,

0