wenn meine uroma polin ist, bin ich dann achtel oder viertel pole?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ein elternteil -> halb

ein großelternteil -> viertel

ein urgroßelternteil -> achtel

so denk ich mir das zumindest, dürfte aber garnicht so verkehrt sein


Alibumbali  04.09.2010, 01:09

wenn du aber sagst, dass deine uroma und dein uropa polen war, muss das ja heißen, dass deren kind auch pole ist, was widerrum bedeutet, dass ein teil deiner großeltern pole ist, was dann widerrum heißt, dass du viertel pole bist...

0
Alibumbali  04.09.2010, 01:11

also, rein von den genen her gesehen, sonst muss man wieder geburtsort etc pp mit einbeziehen, aber darauf hab ich jetz keine lust :P

0

meine ur-großeltern waren auch 'polen', also sie haben auf diesem gebiet damals gelebt.

meine großeltern, eltern und ich wurden in deutschland geboren.

daher bin ich deutsche :-)

für mich ist das auch okay so.

manche jedoch nutzen das aus und schieben die vor 80 jahren gestorbene 'oma, die mal in oppeln gewohnt hat' heute vor, sich als deutsche einwanderer zu bezeichnen.

als deutsche!

lach

jetzt müßte man natürlich noch wissen woher der Rest kommt. Vielleicht war ja auch ein Urururopa Indianer, Chinese, Inder oder Chilene? Mach doch einen Gentest. Dann erfährst du wahrscheinlich mehr. Vertrauen kann man den Unterlagen eh nie 100% da gerade früher sicher Kinder von Seitensprüngen verschwiegen wurden.

grundsätzlich ein achtel, kommen aber andere verwandte in direkter linie hinzu, dementsprechend mehr, siehe kommentar von alibumbali. monika

Leider nur ein Achtel, vielleicht kannste ja noch ein paar Cousins ausfindig machen, das addiert sich dann ...