Welcher außergewöhnliche Song aus den 80s gefällt euch?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

VIDEO KIDS, Woodpeckers from Space 38%
HAYSI FANTAYZEE , John Wayne is big leggy 13%
FREUR, Doot Doot 13%
LAURIE ANDERSON, Oh Superman 13%
MALCOLM MC LAREN, Buffalo Gals 13%
THE CATCH, 25 Years 13%
ADAM AND THE ANTS, Prince Charming 0%

8 Antworten

Von Experte rotesand bestätigt

Guten Abend,

Ja, da ist nichts gegen einzuwenden....außer "Woodpeckers...."aber mir muss ja nicht alles gefallen.

Aber ich 'klebe' auch im Jahre 2022 immer noch an folgenden Songs, nichts besonderes aber leider muss ich sie aus meiner 'Bermuda'-Liste nehmen, weil die Songs zum größten Teil verschollen sind. Natürlich nicht für mich. Eine Geschichte oder gar Nostalgie verbinde ich damit nicht. Ich finde sie einfach hörenswert, das ist alles.

19 - Paul Hardcastle

Blueprint - Rainbirds

Break My Stride - Matthew Wilder

Gary Numan - Cars

Heat Of The Moment - Asia

I'll Find My Way Home - Jon & Vangelis

It's Raining Men - The Weather Girls

Only You - The Flying Pickets

Paid In Full - Eric B. & Rakim

Rock And Roll Dreams Come Trough - Jim Steinman

Twist In My Sobriety - Tanita Tikaram

Yeke Yeke - Mori Kantè

You Spin Me Round - Dead or Alive

Rain In May - Max Werner

Shock The Monkey - Peter Gabriel

Shatterd Dreams - Johnny Hates Jazz

(Ghost) Riders In The Sky - The Outlaws

Guilty - Classix Nouveaux

Radio Africa - Latin Quarter

Jo....Ob mit Recht verschollen oder nicht....nun ja, wird jeder anders sehen.


PatrickOm 
Fragesteller
 18.02.2022, 22:52

Wow, super ! Da kenne ich fast alle auch.

Von den Rainbirds kenne ich interessanterweise nur Blueprint, und das von einer Hit-Sampler-CD Ende der 80er. Möglicherweise war das in Deutschland mehr erfolgreich als in Österreich. Habe aber sogar von ihnen seit letztem Jahr eine BestOf, weil ich 80s auch im Nachhinein sammle, und sie sind wirklich eine interessante Band.

Auch zB "Rain In May", das finde ich als ganz tollen Song, der ,wie ich mich erinnern kann , 1981 in unserer Radio-Hitparade zwar vorgestellt wurde, aber nie hineinkam. Ich wußte jahrelang nicht , wer das sang, da man es nie hörte, und erst in den 90ern sah ich das auf einer 80s-Hit-Sampler-CD, die ich mir kaufte !

Zu "Radio Africa": Finde ich auch sehr gut. Da gab es so eine CD-Reihe: "A Kick Up The 80s", von denen ich ca 8 Stück besitze. Davon kenne ich nun einige Songs und Bands, die wohl eher im britischen Raum Hits waren, und ich dadurch auch weiter verfolgen konnte.

2
Grinsekater1812  19.02.2022, 06:50
@PatrickOm

Ja, vielen Dank für dein Feedback. An "Rain In May" schieden und scheiden sich noch immer die Geister...die Einen sagen, so ein Mist von einem Phil Collins-Abklatsch, eintönige Melodie, zu recht vergessen...der Andere sagt, schöne eingängige Melodie, kann man hören. Letztendlich kann man sich nicht danach richten....mir gefällt er, so what.^Was die Rainbirds betrifft...ja, ich kenne auch echt nur diesen einen Song, ich weiß natürlich, wer Katharina Franck ist, ist sie doch nicht nur 'Sängerin'. Aber Fakt ist, dass die Rainbirds nach "Blueprint" nichts mehr Nennenwertes machten. Zu viele Vorschusslobeeren, dann löste sich die Besetzung kurzfristig auf, Plattenfirmawechsel....das alles hat den Rainbirds nicht so gut getan. Nun ja, die Welt dreht sich deshalb weiter...und "Blueprint" wird immer wieder mal gespielt werden. Das bleibt immerhin.^^

Schönes Wochenende dir.

1
LAURIE ANDERSON, Oh Superman

Tja, die Laurie Anderson war schon eine grosse Nummer, aber nicht unbedingt dieser Track. Oh Superman war wohl eher ihr kommerziellster Song.

Du hast aber viele wichtige Künstler ausser acht gelassen, die neue Pfade einschlugen und einen Ehrenplatz verdient hätten.

Nina Hagen, Klaus Nomi, oder das 16 Minütige Werk von Winston Tong, eher etwas schwere Kost, muss man mindestens einmal gehört haben.

Ich könnte dir noch unzählige aufzählen.

Nina Hagen

https://www.youtube.com/watch?v=LmyjFPfgiUU 

Klaus Nomi

https://www.youtube.com/watch?v=DLG9pW5-EAc

Winston Tong

https://www.youtube.com/watch?v=JvGvQZvD4hk

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

PatrickOm 
Fragesteller
 18.02.2022, 22:57

Danke für deine Antwort !

Ja, ich weiß, ich habe einfach wegen der Auswahl von möglichen 7 auch nur 7 vorgeschlagen. Es gibt Unzähliges.

Klaus Nomi kenne ich, den hat eine Freundin von mir damals so gerne gehört. Sein Stil ist wirklich außergewöhnlich und gut.

Winston Tong kannte ich noch nicht, und das klingt mir auch interessant, werde ich mich auch für Weiteres interessieren 😀

1
PatrickOm 
Fragesteller
 19.02.2022, 13:37
@najadann

Danke, diese werde ich mir vormerken und in einer ruhigen Stunde mal anhören

0
HAYSI FANTAYZEE , John Wayne is big leggy

Den Song finde ich klasse, weil er so abgefahren und untypisch ist. Danach dann "The Catch" , geile Nummer.

Von Malcom finde ich Double Dutch eindeutig besser.

Bei "Adam and the Ants" ist es eher die Person als die Musik. Die war auch sehr schräg.

Freur und Anderson sagen mir gar nichts. Die sind an mir vorbei gegangen.

Auch wenn es zeitlich nicht ganz in die 80er passt, aber das war dann auch eines der Trendansagen für die 80er. Ich persönlich finde das auch sehr schräg und teilweeise eher nervig.

https://www.youtube.com/watch?v=KnIJOO__jVo


Grinsekater1812  18.02.2022, 19:51

Grins...den Song habe ich heute Morgen im Radio gehört. Ich musste wirklich ein paar Minuten überlegen, wer das war.^^Lange nicht mehr gehört...auch so ein 'Bermuda'-Song.

2
PatrickOm 
Fragesteller
 18.02.2022, 22:39

Danke für deine Antwort !

Lene Lovich, die ist an mir anscheinend vorbeigegangen, dabei ist das irgendwie mein Stil, und da werde ich mich weiter dafür interessieren !

Ok, sie dürfte den Höhepunkt ihrer Karriere gehabt haben, da war ich noch eher jung für Pop. Auch später irgendwie nie was gehört von ihr.

1
chanfan  19.02.2022, 17:49
@PatrickOm

Einige Lieder haben es dann aber doch regelmäßig ins Radio geschafft. Aber stiff, soviel kam da nicht. Is´halt eine Künstlerin, die man mögen musste um die Musik zu kaufen. :)

1
FREUR, Doot Doot

Die 80er ... Eine kleine Auswahl ... Nicht vollständig

Freur - Doot Doot - Die Platte habe ich sogar noch - kennt kaum jemand. Aber du.

The Cure - A Forest

Billy Bragg - A new England

Simple Minds - D'omt you forget about me

Boomtown Rats - I dont like Mondays

The Outfield - Your Love

Ultravox - Hymn

Men at work - Down Under

Duran Duran - Save A Prayer

PIL - This Is Not A Love Song

Siouxsie & The Banshees - Happy House

Depexhe Mode - Everything Counts

Max Werner - Rain In May

Toy Dolls - Nelly Tbe Elephant

France Gall - Ella, Elle L'' a

Kate Bush - Running Up That Hill

The Buggles - Video Killed The Radio Star

Und das war auch ein Lieblingssong:

Romantics - Talkjng in your sleep:

https://m.youtube.com/watch?v=JmGMzyajA2U

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PatrickOm 
Fragesteller
 18.02.2022, 23:15

Danke für deine Antwort und die zahlreichen Beispiele 😊

Ja, dieses "Doot Doot" hatte mich damals im Radio irgendwie fasziniert. Es ist doch irgendwie einfach und gut. Habe seit nicht allzu langer Zeit eine CD mit ihren zusammengefassten 2 Platten, also 20 Songs, und die sind tlw wirklich hörenswert, irgendwie 80s und experimntiell.

Ich habe mich bei dieser Frage wirklich eher auf aufgefallene Songs vom Stil her konzentriert und die wirklich großen und auch bekannten, oder auch einfach attraktive Bands und Songs nicht angeführt.

Ich muss mir von deinen angeführten noch ein paar anhören, die ich nicht kenne !

Die Romantics haben mich mit diesem Song auch begeistert !

Ultravox war und bin ich auch Fan, da habe ich auch eine Extra-Frage dazu gestellt.

Auch "Rain In May" finde ich , ist ein ganz toller Song. Den hörte ich in den 80s einmal im Radio, hatte ihn auf Cassette aufgenommen , und wußte jahrelang nicht , wer das sang! Das bekam ich dann erst in den 90er heraus .

Auch Men At Work haben finde ich 2 gute Alben und Depeche Mode auch einige ! 😊

1
isilang  19.02.2022, 11:32
@PatrickOm

Ich hatte meine Antwort schon geschrieben, bevor ich entdeckt hatte, dass du Freur genannt hast. Freur stand zuerst an zweiter Stelle. Dann erst hatte ich abgestimmt und gesehen, dass du Freur sowohl als Auswahl, als auch als Video verlinkt hast. Dann habe ich Freur nachträglich nach oben geschoben - vor The Cure.

Doot Doot war 1983 mein Lieblingssong. Ich erinnere mich an eine Folge von Ronny's Pop Show (kennste noch? ☺), da lief das Video, davor lief Tracey Ullmann mit They don' know. Das vergesse ich niemals. Ich war schockverliebt. Und dann musste die LP her. ☺

Ich habe in den 80ern auch viel Indi-Musik gehört - z. B. New Model Army:

https://m.youtube.com/watch?v=7Dw_aj68Gqg

1
PatrickOm 
Fragesteller
 19.02.2022, 13:50
@isilang

Ah, sehr interessant 😀

Also , "Ronny´s Pop-Show", das kenne ich nur vom Namen her, denn in Österreich hatten in den 80s nur manche "Kabel-Fernsehen", die sahen dann auch ARD und ZDF. Von Satellit damals ja noch keine Rede ! Auch vom BRAVO-Heft kenne ich "Ronny´s Pop-Show", aber hatte ich wie viele andere Dinge damals nicht gesehen. Wir hatten nur 1x im Monat eine österr. Hitparade im Fernsehen, das hieß "Die großen Zehn", und da spielten sie die Videos davon. Das war natürlich Gesprächsstoff in der Klasse. Jeden Sonntag gab´s eine Hitparade im Radio mit den besten 25, und 2mal pro Woche so Jugend-Magazine im TV. Das war´s !

Tracey Ullman, die hat gute Songs, finde ich lustig und höre sie auch immer wieder gerne !

New Model Army, das hat mein Bruder, zusammen mit R.E.M, so Ende der 80er mit seinen Freunden gern gehört. Ich war damals eher auch O.M.D, Ultravox,.....

1
PatrickOm 
Fragesteller
 21.02.2022, 09:40
@isilang

Ah ja, ich kenne es natürlich, und erinnert mich irgendwie an die 90s. Ich glaube, dass ich punkto Indie in den 90s noch einigen Aufholbedarf haben könnte. z.B. "It´s the end of the world and we know it" ist für mich typisch R.E.M. , bei "Loosing my religion" , das ist zwar ein guter Song finde ich, aber da war ich schon bald der Meinung, dass er ziemlich "totgespielt" wurde, vor allem finde ich an dem interessant, dass er hauptsächlich nur aus 3 Tönen besteht. Trotzdem , das ist der Beweis, dass man auch einfache und gute Musik machen kann. "Everybody hurts", das höre ich immer weider gerne von ihnen, und das wurde ja auch schon oft gecovert.

0

Die Wahl wäre sehr schwer aber die Nummer Eins von den oben genannten wären definitiv Haysi Fantayzee oder The Catch !

In den 80ern gabs wirklich jede Menge spitzenmäßige Musik in vielerlei Richtungen. Mir gefielen am besten Synthie-Zeug wie Anne Clark-Sleeper in Metropolis aber auch fetzigere Sachen wie Beatronic von Unknown DJ oder COD-In the Bottle. Aber auch Italo-Sachen wie Mike Mareen-Love Spy oder der schrägen Band Silikon Dream (Albert Einstein, Macello Mastroiani) gingen mir verdammt gut ab. Los Ninos del parque nicht zu vergessen.....oder die ersten Talla- und Fenslau-Sachen nicht zu vergessen....oder oder oder.

Es gab wirklich verdammt gutes Zeug, das ich noch nicht mal eine Rangfolge für eine Top 100 erstellen könnte. Zu viele Songs welche für mich die Nummer Eins sind !!!


PatrickOm 
Fragesteller
 18.02.2022, 23:21

Vielen Dank für deine Antwort!

Ja, ich habe bei dieser Frage eben eher die außergewöhnlichen Stile bevorzugt, und es keine Frage zu allgemein 80s verstanden. Diese sind aber immer wieder interessant und es gibt Unzähliges, stimmt 😊

Diese Tipps von dir (von denen ich interessanterweise einige gar nicht kenne, muss ich mir notieren und bin schon sehr gespannt darauf !

Anne Clark allerdings kenne ich, interessiere mich gerade für weitere Werke von ihr, wo sie mit anderen Künstlern zusammengearbeitet hat.

Synthie-Zeug mag ich auch immer gerne 😊

1