Welcher ABBA Song war in der DDR verboten?

2 Antworten

Meines Wissens war KEIN ABBA-Song in der DDR verboten.

"Money , money" entsprach  sicher nicht dem sozialistischen Ideal, aber andererseits verstanden die meisten DDR-Bürger(Hörer)  doch gar kein Englisch, geschweige denn, dass sie falsches Englisch  wie "must be funny" oder "since many years" in "Fernando" als Fehler erkannt hätten.

Ich vermute, dass Abba, aus Schweden als einem offiziell nicht-kapitalistischen Land, in der DDR immer geduldet wurde und auch weil die Band ja keinen lauten oder gar aggressiven Rock machte, sondern gefällige Popmusik. 


alfred477 
Fragesteller
 12.10.2016, 18:23

Ein Lied war verboten, es wurde durch ein anderes im Album ersetzt

0
Lexa1  13.10.2016, 17:39
@alfred477

sieh dir den ersten Beitrag im Link an. Verboten war keins, nur auf dem Album ist Money Money nicht vertreten. War aber bei vielen Künstlern so.

0
TheoL384  29.07.2022, 00:19

Honey, Honey wurde von der Kulturbehörde als eine Beleidigung an Erich Honecker bewertet

0