Welche Voraussetzungen gibt es, um einen Pflegedienst zu bekommen?

6 Antworten

Meines Wissens kannst du einen Pflegedienst auch komplett privat bezahlen. Einmal in der Woche müsste das sogar zu bezahlen sein. Wenn man ihn aber, wie meist, täglich oder mindestens alle zwei Tage braucht und wirklich Hilfe beim Waschen, Anziehen und ggf. noch medizinische Hilfe, dann ist das meist privat nicht mehr zu finanzieren, außer, du verdienst überdurchschnittlich.

Wenn du keine Pflegestufe hast und kurzzeitig Hilfe brauchst, zahlt das allerdings auch deine Krankenkasse für bis zu 8 Wochen, bspw. nach einer OP.

die Krankenkasse, spielt die auch eine Rolle?

Nur die spielt eine Rolle.Dort muß man einen Pflegegrad beantragen. Bekommt man den kann Pflege bzw. Pflegegeld beantragen. Um wirklich Pflege zu bekommen sollte es schon Pflegegrad 2 sein, mit Grad 1 kann man sich den allerwertesten abwischen, da gibt es 125, / Monat, da findet sich kein Pflegedienst.

Von Experte sassenach4u bestätigt

Wenn Du Pflege benötigst, kannst Du bei der Pflegekasse einen Antrag auf einen Pflegegrad stellen. Die Voraussetzungen dafür sind ziemlich streng.

Anhand ärztlicher Unterlagen und einer Begutachtung wird dann ein Pflegegrad vergeben oder aber der Antrag abgelehnt.

Sollte Dir ein Pflegegrad zuerkannt werden, kannst Du von diesem Geld einen Pflegedienst beauftragen und bezahlen.

Ohne Pflegegrad zahlt die Plegekasse nicht und du müßtest den Pflegedienst Privat zahlen.

Ansonsten kannst du Übergangspflege von der Krankenkasse bezahlt bekommen wenn du zum Beispiel wegen einer Operation eine Zeit Lang Pflegebedürftig bist.

Man muss sich an den medizinischen Dienst wenden, der erstellt dann ein Gutachten, das bei der Krankenkasse eingereicht wird.