Welche Kühlflüssigkeit Frostschutzmittel für Citroen c3?

4 Antworten

Hallo,

nicht das Kühlmittel in den Scheibenwischwasserbehälter füllen oder umgekehrt!

Kühlmittel - hier ist es vollkommen ausreichend wenn du dir fertig gemischtes ausm Baumarkt holst. Zweite Option wäre, dass du einfach mal zur Werkstatt deines Vertrauens fährst und dort Kühlmittel nachfüllen lässt. Oftmals kostet das nicht mehr als nen 5er für die Kaffeekasse.

Scheibenwaschmittel - hier ist es vollkommen ausreichend wenn du welches nimmst was bis zu -20° C ausgelegt ist. Anderes Zeug was noch tiefere Temperaturen überstehen soll, ist zu zähflüssig und macht dir nur die ganze Anlage kaputt.

Öl - da müsste vorne im Motorraum ein kleiner Zettel befestigt sein auf dem steht wann der letzte Ölwechsel war und was für Öl aufgefüllt wurde. Falls nicht, dann ebenfalls in der Werkstatt nachfragen. Vermutlich wird aber nur das günstige 10W40 drin sein, bestenfalls noch 5W30.

Du solltest dich informieren ob dein Auto einen Grauguß oder Aluminiummotorblock hat. Die Farben bei den Kühlflüssigkeiten weisen auf die Zusammensetzung hin.

Rot: Phosphatfrei : Alu motorblock

Blau: Phosphathaltig: Graugußmotorblock

Es ist wichtig das richtige zu nehmen, weil sonst Teile im Motor oder der Kühler korrodieren könnten.

Beim Frostschutzmittel geht alles, man sollte aber auf den Temperaturbereich achten, den man haben will. bis -20 oder -30 Grad.

Und welches Wasser meinst du, das im Kühler oder das für die Scheibenwaschanlage. Wenn du den Kühler meinst, dann solltest du nicht bis zum Winter warten sondern sofort handeln.

Tipp: Fahr einfach an die nächste Tankstelle oder zu ATU und kauf das was angeboten wird.