Welche Erfahrungen habt ihr mit Werkzeug von SW-Stahl und KsTools?

6 Antworten

KS ist relativ günstig. Genügt aber m.E. nicht den Anforderungen im Profi- alltag. Das verwendete Material ist echt zu weich.

Bsp.

Drehmomentschlüssel von Hazet,Gedore und Ähnlicher; Standzeit 6-8 Jahre. Zzgl. Eichung

Der von KS, Standzeit keine 2 Jahre.

Hier kommt der Preis in´s Spiel. Für das Geld, was der von KS kostet, kannst Du ruhig alle 2 Jahre einen Neuen holen.

Btw. der Abzieher für die Schraube der oberen Lenker  der Multilenkerachse beim Audi kostet bei KS knapp 680 Euronen. Netto!

Na,wenn das billig ist. Der von Hazet ist nicht viel teuerer.

garant von hoffmann wäre noch eine preisliche alternative.ich hab so querbeet alles von den guten marken.der flohmarkt war da immer eine preiswerte einkaufsquelle,musst eben im schrott wühlen und einen blick dafür haben

Ich hab mir für daheim einen sw Stahl Kasten gegönnt da dieser voll ausgestattet auf einer leistungsschau im Angebot war...

Der von Hz war nicht so gut ausgestattet und ein wenig teurer. Hab damals 1300 gezahlt.

Nach 2 Jahren Hobby schrauben gibt es nicht mehr viel was noch einen sw Stahl Aufdruck hat. Ist sehr viel kaputt gegangen.

Ich habe einige Profis im Bekannten- und Freundeskreis, die beide Marken benutzen und sie auch nicht mehr missen wollen.

Sehr oft schon ein minderwertiges Werkzeug gekauft.. Kann ich nicht empfehlen! Haben ungefähr 4 Garagen voll mit Werkzeug und immer mal ein günstiges zum Testen gekauft.. Ich muss sagen, dass es nichts hinderlicheres gibt, als am Sonntagabend kurz vor der Vollendung des Tageswerkes eine Knarre abzudrehen.. Schon oft genug.. Mit der Zeit entwickelt man eine Wut dagegen und man kauft teures.. Gebraucht eben.. Aber besser ein mal gutes als 10x schlechtes!