Welche Desktop Linux Distro nutzt ihr am liebsten?


17.01.2024, 04:12

Ich kann nicht schreiben, sollen natürlich Derivate gemeint sein.

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Mint 37%
Debian und Derviate(außer ubuntu/mint) 21%
Etwas ganz anderes(gentoo oder so) 16%
Ubuntu und Derviate(außer mint) 11%
Arch und Derviate(außer manjaro) 11%
Manjaro 5%
Fedora und Derivate 0%

11 Antworten

Mint

Hallo!

Ich nutze das Linux Mint auf meinem C2Q (4×3GHZ, 8GB DDR3, GTX 1050ti oc (4GB).

Und meistens nutze ich den Cinnamon-Desktop.

Alternativ auch den Xfce-Desktop auf einem sehr alten 15,4"-P4-Notebook (3GHz, 2GB DDR1, ATI-Graka (128MB)) mit einem 1280x800-Display.

Das wird aber dem MX-Linux weichen müssen, da es sich um einen 32bit-P4 handelt...

Und auf dem Büro-Rechner meines Vaters läuft aktuell das Linux Mint (Xfce).

Er hat einen HP-Pavillion mit einem i5-2300 und anfangs 4GB, nun 12GB DDR3 und einer einfachen AMD-Graka mit 1GB VRam an einem 19"-(5:4)-TFT.

Sein Win10 hatte immer wieder Problene gemacht. Und war per Fernwartung nicht mehr in den Griff zu bekommen.

Daher installierte ich ihm daneben das Linux Mint zusammen mit den wenigen Programmen, die er bereits von Windows her halbwegs kennt, bzw. benötigt.

Computer sind nicht gerade "seine Welt", aber mit diesem Linux kam er überraschend schnell (in engen Grenzen) zurecht.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Arch und Derviate(außer manjaro)

Mint ist für mich net neu genug, Debian auch

Ubuntu gehört zu canonical, und die mag ich wegen den snaps net

Fedora is von IBM, und bei Manjaro ist das Problem dass AUR Pakete nicht immer funktionieren

Darum nutze ich jetzt arch, da es zum einen echt gut fürs Gaming ist, zum anderen weil ich mal Lernen wollte was man so alles braucht dafür

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 6 Monaten Linux, derzeit Arch
Etwas ganz anderes(gentoo oder so)

Meine Haupt-Distribution aktuell ist Debian mit KDE, aber ich habe gute Erfahrungen mit openSUSE Tumbleweed gemacht. Das lief am längsten bisher reibungslos bei mir. Leider waren es mir zu viele Updates. Jetzt gibt es ja openSUSE Slowroll, das ich nebendran teste. Das könnte mir mein Debian ersetzen.

Etwas ganz anderes(gentoo oder so)

OpenSuse Leap 15.3 - da gefällt mir das Konzept mit YAST gut. Sehr übersichtlich und gut zu bedienen.. ich mochte OpenSuse schon immer..

LA

Etwas ganz anderes(gentoo oder so)

Ich nutze Tails (Linux USB)

weil es ein sehr sicheres Betriebssystem ist.

Mit (leider) ein Paar Problemen