Welche Boxen sind für meinen Keller am besten geeignet?

2 Antworten

Hi! Fliesen und Betonwände, auweia, soundmässig ist das ne Katastrophe, das hallt wie Sau.

Eine PA besteht aus Verstärker, ggf. Mischpult und Passivboxen ODER aus einem Mischer und Aktivboxen (da ist der Verstärker in der Box integriert und Du musst die am Strom anschliessen).

Ich habe eine kleine PA von theBox bei Thomann (suche nach The Box Pro Achat Mini Bundle) Plus Mischpult. Das könnte für den Raum geeignet sein aber es kostet schon ohne den Mischer 444 Euro.

Für 200 Euro kannst Du nur nach gebrauchten Anlagen suchen oder eine Minidiskoanlage beim Supermarkt kaufen. Was amtliches wirst Du für 200 Euro nicht bekommen. Gruss


Dominik910 
Fragesteller
 21.11.2019, 11:15

Denkt ihr das Schaumstoffplatten beziehungsweise Akustikschaumstoffplatten gegen den Schall helfen? Oder was wäre den gut und Preiswert? Ich habe auch schon von Vorhängen oder ähnlichem gehört.

0
Dominik910 
Fragesteller
 21.11.2019, 11:21
@Dominik910

Ansonsten hab ich noch etwas zum räumlichen zu ergänzen und zwar ist der Raum ca. 40-50 Quadratmeter groß und hat zudem eine Fußbodenheizung (falls das etwas ändert).

0
DonCredo  21.11.2019, 12:02
@Dominik910

Hi! Fussbodenheizung macht es insofern nochmal schwieriger, weil man da nach meiner Kenntnis zumindest nicht jeden Teppich drauflegen kann sondern speziell dafür taugliche Auslegware braucht.

Was die Dämmung angeht so ist das eine Wissenschaft für sich. Da immer wieder das Budget das Thema ist, würde ich erstmal das Anlagenthema erledigen. Ich denke, dass PA da nicht das richtige ist, weil die eher für Band und Livebeschallungen ausgelegt sind. Ich würde da eher nach HiFi-Heimequipment suchen, ein guter Verstärker hat mehrere Eingänge für CD, Handy oder auch Fernseher, dazu ein paar größere Boxen, das sollte Deinen Bedarf gut decken. Danach schaust Du, ob Dämmung überhaupt ein Thema ist ... das spart Dir jetzt unnötige Geldausgaben. Du wirst dann eh testen müssen, womit sich eine Wirkung ergibt. Gruss

1

Für 270 bekommt man ein Paar M-Audio BX8 - mit denen kannst du schon Spaß haben. Oder Mohr SL15 für 200 - und dazu einen gebrauchten Verstärker (50€). Ist natürlich beides nicht das gelbe vom Ei, aber gutes Preis/Leistungverhältnis.

Und ja du musst unbedingt den Raum mit irgendwas vollstellen oder dekorieren. Zumindest eine von je 2 parallelen Seiten, damit der Schall nicht hin und her reflektiert wird.