Welche Auswirkungen hat die Social Media-Nutzung auf das Konsumenten erhalten der Menschen?

4 Antworten

Bereits jede zweite Kaufentscheidung (51,3 Prozent) eines deutschen Verbrauchers wird durch Inhalte, die andere in sozialen Netzwerken gepostet haben, beeinflusst.wichtigsten Grund für das Teilen eines Produktkaufs geben die Verbraucher an, dass sie einfach ihre Freunde darüber informieren möchten . Das Zusammenspiel von Content-Marketing und digitaler Werbung kann eine große Schubkraft entfalten, sofern werbetreibende Unternehmen sich dies mittels intelligenten Kampagnen zunutze machen

Du brauchst Dir nur einmal die Socialmediaaktivitäten eines Branchenriesens wie Nike anzusehen, die in dem Bereich die Konkurrenz abgehängt haben und die eigene Position als Marktführer weiter ausbauen.

https://keyhole.co/blog/nike-social-media-strategy/

Hier die Übersetzung in deutscher Sprache

https://keyhole-co.translate.goog/blog/nike-social-media-strategy/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Sich dem als Nutzer von sozialen Medien, dann als Verbraucher/Konsument zu entziehen ist nahezu unmöglich.

Ja, definitiv. Die social media-nutzung kann eine vielzahl von auswirkungen auf konsumenten haben, insbesondere im Hinblick auf ihre Entscheidungsfindung und -verhalten, Zum beispiel können soziale medien eine quelle für Produktinformationen und bewertungen sein, was sich auf das Kaufverhalten auswirken kann Darüber hinaus können soziale medien dazu beitragen, dass bewusstsein der verbraucher für soziale themen wie Nachhaltigkeit und ethischen konsum zu schärfen Allerdings können auch negative auswirkungen wie suchtverhalten, selbstvergleich und Internethandel auftreten