Wasserdampf auffangen?

2 Antworten

Welches Gefäß du nimmst ist eigentlich eher unwichtig, funktioniert doch auch wenn du zuhause einen Topf mit Wasser auf den Herd stellst und es kochen lässt. Wann der Dampf wieder abkühlt hängt von den äußeren Bedingungen ab, bei Raumtemperatur geht das natürlich schneller als z.B. bei 50° C.

Beobachte dochmal nach einer heißen Dusche im Bad deinen Spiegel, da ist auch nichts anderes dran als Wasserdampf der dann langsam abkühlt bzw. verdunstet.

Du willst Wasserdampf auffangen, ohne das es wieder flüssig wird? Das ist schwer. Nimm ein Gefäß mit Deckel und oben im Deckel, machst du ein Loch in den du ein Schlauch steckst. Nun Wasser in das Gefäß und Kochen. Der Wasser-Dampf entweicht durch den Schlauch. Den Schlauch kannst du nun in ein anderes Gefäß führen. Somit entweicht der Dampf in das andere Gefäß. Kühlst du es nicht ab, bleibt der Dampf zum Teil noch eine Weile, Dampf.