Wasser (warm/kalt) Hörunterschied?

4 Antworten

Hab noch nie nen Unterschied gehört. Höchstens weil auf der Kaltwasserleitung meistens mehr Druck drauf ist, weil das Warmwasser irgendwo durch muss, wo es erhitzt wird (Heizung, Boiler, Therme etc.).


asdf1222 
Fragesteller
 15.02.2016, 17:28

ich meine jetzt insgesamt wenn zum Beispiel das kalte Wasser aus einer Flasche kommt und das heiße Wasser aus dem Wasser Kocher

0

Habe ich noch nie drauf geachtet, aber die Viskosität des Wassers ändert sich mit der Temperatur, daher halte ich eine Änderung der Akkustik für plausibel. Dazu kommt eine etwaige Dämpfung durch den Wassernebel des heißen Wassers.


bartman76  15.02.2016, 17:47

Ich könnte mir nun auch noch vorstellen, dass der Temperaturunterschied von Wasser uns Tasse eine Rolle spielt. Gerade die ersten Tropfen des heißen Wassers kühlen ja schlagartig ab, was sich auch auf den Wasserdampf auswirken wird, der sich zusammenzieht und damit Geräuscher verursachen könnte.

Prober doch mal heißes Wasser in einer heißen Tasse aus.

0

Weil Wasser bei unterschiedlichen Temperaturen eine unterschiedliche Dichte hat.

Die Dichte unterscheidet sich


asdf1222 
Fragesteller
 15.02.2016, 17:20

Warum dichte? Es ist ja flüssig

0
asdf1222 
Fragesteller
 15.02.2016, 17:20

Bei beidem

0
Mimir99  15.02.2016, 17:22
@asdf1222

Gleicher Aggregatzustand heißt nicht gleichzeitig gleiche Dichte

0