Was würdet ihr wählen (Bund)?


26.10.2023, 23:07

Bitte Abstimmen. Es interessiert mich.

Das Ergebnis basiert auf 72 Abstimmungen

AfD 42%
SPD 17%
Grüne 17%
CDU 14%
Linke 7%
Freie Wähler 3%
FDP 1%

12 Antworten

AfD

Ihr unterstellen die selbsternannten " demokratischen Parteien ", dass sie nicht die Verfassung beachten würden.

Tätsächlich aber muss sogar das Oberste deutsche Gericht, das Verfassungsgericht, SPD ,GRÜNE und FDP darauf hinweisen, dass sie diejenigen sind, die organisiert und überlegt verfassungswidrig sind. Wo bleibt eigentlich hier der Verfassungschutz, um die Bande zu beobachten ?

Bei der CDU bekäme ich vielleicht die Grünen direkt dazugeliefert. Wohin das führt, sieht die Bevölkerung gerade.

Die Linke bzw. Freien Wähler haben in Deutschland keinen polit. Einfluss.

AfD

Weil es viele Punkte der AfD gibt, die ich unterstütze wie z.B.

  • Abschaffung Rundfunkbeitrag
  • Abschaffung Grundsteuer
  • Abschaffung CO2-Steuer
  • Einführung Direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild
  • Strengere Migrationspolitik
  • Islamkritik
  • Mehr Freiheit und Eigenverantwortung und weniger Bevormundungen durch den Staat.

Allerdings könnte ich mir auch sehr gut vorstellen BSW zu wählen, sobald diese gegründet wird. Auch Die Linke hat immer noch viele Punkte, die ich unterstütze.

Gruß NicoFFFan


Zitrone273  25.11.2023, 07:57

Was hat der Islam dir getan?!

Das Wort „Islamkritik“ ist doch nur ein Tarnumhang für „Muslimenhass“ und Rassismus.

1
NicoFFFan  25.11.2023, 17:32
@Zitrone273

Das hat nichts mit Rassismus zu tun. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass es mit keiner Religion so viele Probleme gibt wie mit dem Islam, zumindest fällt mir das auf. Ich kenne jedenfalls keine andere Religion, die so fundamental ist und so viele Terrorgruppen wie z.B. IS, Hamas und Hisbollah hat, wie der Islam. In keiner anderen Religion gibt es solche Gruppen. Das ist meine Sichtweise. Wie ist denn Deine Sichtweise dazu?

0
Zitrone273  25.11.2023, 18:40
@NicoFFFan

Meine Sichtweise ist, dass man dann doch einfach diese Terrorgruppen als Terrorgruppen ablehnen soll und nicht den ganzen Islam als „Problemreligion“ abstempeln.

0
AfD

Sofern ich in Zukunft weiter von meinem Wahlrecht Gebrauch machen kann und werde, wird es aller Voraussicht nach weiterhin die AfD sein.

Ich heiße zwar längst nicht alles gut was einzelne Parteimitglieder oder manch andere Wähler von sich geben oder wie sie sich zu gewissen Themen artikulieren, jedoch mit dem AfD Grundsatzprogramm weitestgehend d'accord gehe.

CDU

Momentan kann man zwischen Pest und Cholera wählen. Nazis sind ein absolutes NoGo. Die Ampel ist ein einziges Chaos.

Nun ja, die Wahlen nächstes Jahr bei den Kommunal- und Landtagswahlen, wo die Ampel ihre Quittung bekommt, werden interessant 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zitrone273  25.11.2023, 18:41

die sind doch erst 2025

0
AfD

Aktuell gezwungenermassen die AFD um meine Stimme nicht direkt oder inderekt der Grünen Ideologie zu geben..

Ich werde die Grünen aufgrund ihrer schädlichen Ideologie nicht wählen und ebenso keine Partei die mit den Grünen eine Koaltion eingeht bzw. derzeit auf Landesebne führt.

Sollte es in der CDU einen "rechtsruck" zurück auf ihren Stand von vor 20 Jahren geben und diese jede Koaltion mit den Grünen auf Bundes- und Landesebene ausschließen, dann hätte sie eine sehr gute Chance meine Stimme zu bekommen.