Was würdet ihr tun wenn euch eure Eltern nur aus opportunistischen Gründen lieben würden?

6 Antworten

Da wirfst du eine Definitionsfrage für "Liebe" auf.

Meiner Meinung nach kann Liebe sehr herzlich sein, aber manchmal eben auch nicht so emotionsbetont. Unter opportunistischer Liebe verstehe ich eher etwas Geheucheltes.

Solange aber deine emotionalen Bedürfnisse befriedigt werden, ist Liebe - aus welchen Gründen auch immer - etwas Gutes.

Opportunistische Elternliebe gibt es nicht.

Denn Elternliebe, so sie vorhanden ist, ist in den meisten Fällen bedingungslos und nicht zweckmäßig angepasst.

Man liebt nicht zweckmäßig oder aus Nützlichkeitsgründen. In dem Fall ist es dann keine Liebe, sondern eiskalte Berechnung, wenn man sie vortäuscht und die hat mit Liebe nun gar nichts zu tun.

Was hast denn du, Doktormythos2, für ein Verhältnis zu deinen Eltern, wenn du behauptest, dass sie dich aus opportunistischen Gründen lieben

Wie verhalten sie sich denn, wenn sie sich so verhalten, wie ein Mensch sich doch eigentlich nicht verhalten kann. 

Liebe ist niemals opportunistisch! 

Vielleicht entdeckst du die Liebe zu deinen Eltern. Dann könntest du vermutlich ihren Opportunismus nicht mehr wahrnehmen. 

Ich wünsche euch vertrauensvolle Gespräche, die auch therapeutischer Art sein könnten. 

Naja, ich bin 33 und habe ohnehin ein Recht distanziertes Verhältnis zu meiner Familie. Wäre das von dir Beschriebene, der Fall, würde ich mich eben weiter entfernen.

LG

Ich glaube nicht, dass man aus opportunistischen Gründen lieben kann. Das widerspricht sich.

Aber man kann ein Kind opportunistisch erziehen.

Ich würde mich wohl so schnell wie möglich lösen und dieses Kapitel hinter mir lassen. Ggf. therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn ich deshalb Probleme im Alltag oder in Beziehungen habe.