Was würdet ihr jetzt lieber hören (Metal vs. Kuschelrock)?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Metal natürlich! 85%
Ich bin ein Kuschler! 15%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Metal natürlich!

Was denn auch sonst ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres
Metal natürlich!

Ich mag beides, aber bevorzuge ganz klar den Metal. Wobei wenn mit Kuschelrock die Powerballaden gemeint sind, die mag ich auch sehr...

Mich muss die Musik berühren, egal in welchen Genre. Ein interessanter Text dazu und ich bin begeistert. Eine ungewöhnliche Melodie mit ungewöhnlichen Instrumenten und mein Interesse ist geweckt.

Super gerne mag ich Folk, egal ob Pop-, Rock-, Metal-, Gothic-Bereich. Am liebsten deutschsprachig, jedoch auch zwischendurch gerne in nordischen und slawischen Sprachen. Deutschsprachig höre ich bei Folk von Ougenweide, Zupfgeigenhansel etc. bis zu Subway to Sally, Saltatio Mortis alles gerne. In nordischen Sprachen mag ich Alestorm, Korpiklaani, Sigur Ros und Ye Banished Privateers, in slawischen Sprachen Closterkeller, Divokej Bill und Krabát.

Liedermacher und dementsprechende Bands gefallen mir ebenfalls sehr, egal ob Ludwig Hirsch, Wolfgang Ambros, Franz-Joseph Degenhardt, Klaus Hoffmann, Hermann van Veen, Hans Scheibner, Sarah Lesch, Reinhard Mey, Udo Jürgens, Eric Fish oder Bands wie bots, Schmetterlinge, Schneewittchen, Pannach & Kunert.

Zur Entspannung im Hintergrund mag ich Enya, Enigma, Era, Mike Oldfield, Sally Oldfield, Terry Oldfield, Lesiem, Stig Kreutzfeldt etc. aber auch die Neue Deutsche Welle der frühen 80er Jahre, wie Nuala, Peter Schilling und Gänsehaut.

Obwohl ich in der Bundesrepublik aufgewachsen bin gefällt mir der DDR Rock ebenfalls sehr gut. Silly mit Tamara Danz war einfach super aber auch Stern Meissen, Berluc, Transit, Pankow, Magdeburg, City, Petra Zieger, Neumies Rockzirkus etc. gefallen mir.

Bei Rap mag ich vor allem Trettmann, Fabian Römer, die Antilopengang mit Dager Dan und Alligatoah sowie wegen der interessanten Stimme mit Klavierbegleitung Daniel Landa https://youtu.be/hToRZu7hGdM Da gefällt mir auch der ruhige Gesang, der mit Rap sich abwechselt.