Was würdet Ihr davon halten, wenn es einen Film über Snop Dogg gäbe... aber der Schauspieler ein Weißer wäre?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Würde ich schräg finden 60%
Würde ich toll finden 20%
Anderes... 20%

9 Antworten

Würde ich schräg finden

Es ist ja keine Fiktion, es ist ein echter Mensch und der sollte möglichst gut repräsentiert werden. Es würde damit haufen Probleme geben, erstmal würde damit der ganze Film von Leuten ins lächerliche gezogen werden, Leute würden sich wegen whitewashing einer berühmten schwarzen Person diskriminiert fühlen und es könnte Proteste geben und alleine wenn das Nwort öffentlich von einer weißen Person verwendet wird gibt es immer Aufruhr.

Würde ich schräg finden

Bei Verfilmungen von Biografien wäre sowas sehr unpassend und man sollte da einen Darsteller/eine Darstellerin finden, die der Person die Verfilmt werden soll sehr ähnlich aussieht. Immerhin ist das keine Fiktion sondern die Person gab/gibt es wirklich und da sollte man schon realistisch sein. Da wird sich ja schon aufgeregt, wenn die Auserwählte Person von Natur aus die falsche Haarfarbe hat oder die Nase nicht passt und da wäre der Aufschrei groß, wenn man für Snop Dogg Matthew McConaughey als Darsteller nehmen würde und für Elizabeth Taylor Queen Latifah oder Lucy Liu nehmen würde.

Bei Arielle ist es eben so das diese Person nie gab und aus einem Märchen stammt und da kann man sofern sie nicht beschrieben ist eben so vorstellen wie man es mag. Nur durch die Zeichentrickversion hat man von Arielle eben eine hellhäutige, rothaarige Person vorstellt und immer in verbindung bringt und sehr viele damit aufgewachsen sind und deswegen ist die Vorstellung schwierig sich mit was neuem anzufreunden. Genauso wie es bei der Serienverfilmung von Harry Potter sein wird: Daniel, Emma und Rupert werden für alle immer Harry, Hermine und Ron sein und niemand wird sie ersetzen können und sie werden es schwer haben in deren Fußstapfen zu treten.

Woher ich das weiß:Hobby – Film & Serien Liebhaberin
Würde ich schräg finden

Ein Film/Biografie über eine lebende Person oder eine, die mal gelebt hat, da muss der Schauspieler natürlich dem Original auch optisch so gut es geht entsprechen . Alles andere wäre ja sinnlos.

Arielle ist ein Zeichentrickfilm und die Figur ist noch dazu frei erfunden. Wie man eine solche Person darstellen möchte, das ist allein Sache des Filmemachers.

Die beiden Beispiele sind daher nicht vergleichbar, der Vergleich hinkt (Äpfel mit Birnen vergleichen).

Ich finde es schön, dass Arielle mal etwas dunklere Haut hat, warum nicht?

Allerdings lebt Arielle im Meer und dort unten ist die Sonneneinstrahlung gering, die Haut braucht nicht gebräunt zu sein. Aber vielleicht sitzt sie auch oft oben rum, dann schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Würde ich schräg finden

Mich wundert eher, warum Disney nichts Neues mehr bringt, sondern nur seine alten Filme in neuer Form. Sind alle Geschichten schon erzählt?!


JamesBaxter 
Fragesteller
 25.05.2023, 16:33
Mich wundert eher, warum Disney nichts Neues mehr bringt, sondern nur seine alten Filme in neuer Form. Sind alle Geschichten schon erzählt?!

Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder, wenn irgendein Film wieder aufgewärmt wird (...teils bis zur Unkenntlichkeit).

1
Würde ich toll finden

"Die Hautfarbe ist doch völlig egal" heißt es ja schließlich, wenn ein schwarzer Schauspieler einen überwiegend weiß dargestellten Charakter spielt.