Was sind die positiven und negativen seiten von judentum?

6 Antworten

Die Frage ist in keiner Weise beantwortbar, denn was jemand als "positiv" oder als "negativ" empfindet und bewertet, unterliegt keinerlei Objektivität und ist ganz individuell.

Da Juden oft von Handarbeit und Feldarbeit vertrieben wurden, gingen sie lange Zeit fast nur Berufen nach die Köpfchen erforderten.
Jahrzehntelang war die 'untere Bildungsschicht' bei Juden beinahe verschwunden bzw. nicht mehr vorhanden.
Viele waren Rechtsanwälte, Ärzte, Kaufmänner. Daher kommen auch die Vorurteile der 'Geldgeilheit' oder Verschwörungstheorien, dass Juden geheim die Welt regieren.

Noch Heute gehören jüdische Einwanderer z.B. in Deutschland zu den gebildetsten Migrantengruppen.

Es ist eine Religion wie jede andere auch. Sie wird von jedem ihrer Mitglieder sehr individuell ausgelebt. Ich weiß nicht ob man da von Vor- und Nachteilen sprechen kann.

Allgemein lässt sich über Religionen sagen, dass sie im Idealfall Menschen Hoffnung geben, im negativen Fall Schuldgefühle und Intoleranz auslösen können.

Ich denke das kann man nicht so pauschal sagen.

Von welcher Perspektive aus betrachtet? Die Vorteile und Schwierigkeiten für jemanden, der diese Religion praktiziert?


Iwantyoubackabc 
Fragesteller
 18.12.2015, 16:12

Also was man halt nicht gut findet z.b finde ich es gut dass man einen sabbat hat ... ich weiss leider garnicht was ich sagen kann

0
Accountowner08  18.12.2015, 16:13
@Iwantyoubackabc

Warum findest du Shabbat nicht gut? Stört es dich, dass andere Menschen sich am Shabbat ausruhen oder würde es dich stören, wenn du selber am Shabbat gewisse Arbeiten nicht verrichten dürftest?

1
seestern333  03.04.2017, 16:10

aber hat der Typ nicht geschrieben, er findet den Shabbat gut?

0