Was muss man in Schottland gesehen haben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne Schottland in- und auswendig. Und es ist immer nervig, wenn man solche Klischees über dieses wunderbare Land verbreitet (ok, manche Klischees pflegen die Schotten selbst, da sie Tourismus als Hauptquelle ihrer Existenz haben). Aber eine Schlossruine zu besichtigen halte ich für wichtiger als ein noch stehendes Schloss zu sehen. Man muss sich VORSTELLEN können, wie es war. Whisky kann man auch zu Hause trinken, aber eine Destillerie zu besichtigen ist schon ein Erlebnis. Dudelsack hören geht es auch mit einer CD, aber den zu hören, vom Weiten, in einer verlassenen, wundeschönen Gegend, wo die Dudelsackspieler üben können, ungesehen - ja, das ist magisch. Mach auf gar keinen Fall eine typische Touri-Tour! Erlebe Menschen und Land ungeschminkt, im Echt. Wohne nicht in einem Hotel, sondern in einem Bed and Breakfast. Und unbedingt Culloden besuchen: es ist die offene Wunde eines schottischen Traumes: die Unabhängigkeit von England. Dieses Schlachtfeld spricht förmlich zu einem, man riecht und hört noch den Kampf. Schottland polarisiert: wenn du zum 1. Mal da bist, liebst du es oder hasst du es. Aber Wert ist es allemal. Erlebe das besondere Licht dort und die salzige Luft. Ein Wildgericht. Baden im Torfwasser. Wandern. Großstädte? Wenn es sein muss, aber ja, dann eher Edinburgh, am besten zu Weihnachten und Neujahr, zu Hogmanay, das ist ein Erlebnis, diese Brüderlichkeit zu erleben, Auld Lang Syne im Hintergrund. Das ist ein Lied, dessen Worte Robert Burns geschrieben hat und beweint die guten, alten Zeiten. Es bewegt! Viel Spaß, ich beneide dich!

vieles wurde schon genannt. dem kann ich nur beipflichten.

es kommt auch ganz darauf an, wann du fahren willst.

im sommer habe ich übrigens immer gezeltet, das kannst du fast überall, wir zelteten mal auf einem zu einem hotel gehörenden privatgrundstück, erst am 3. tag "klopfte" ein polizist an unser zelt und fragte ganz vorsichtig, wie lange wir denn noch beabsichtigen zu bleiben ;-) nur in edinburgh im park gings leider nicht.

zu dem, was schon genannt wurde, kann ich auch sämtliche inseln empfehlen. die orkney inseln sind mein persönlicher favorit (steinkreis, hügelgräber, spektakuläre landschaft, super whisky destillerie...)

wenn du zufällig im winter fährst, dann unbedingt nach shetland, denn dort findet "up helly aa" statt, ein wirklich interessantes fest mit wikingerumzug und anschließender verbrennung des wikingerschiffs und kneipenzelten bis zum nächsten morgen! außerdem geh in die pubs - egal wo - und sprich mit den menschen dort. schotten sind sehr herzliche menschen. ich habe nur gute erfahrungen gemacht.

viel spaß!

Wie lange wirst du in Schottland sein? Bist du da mit dem Auto unterwegs? Wo liegen deine persönlichen Interessen? Es gibt so viel zu sehen - Landschaft, Ruinen, Museen, Städte, Berge, Seen, da ist es schwer eine Empfehlung zu geben.

Edinburgh ist auf jeden Fall sehenswert. Die Burg, die Royal Mile, Pubs... Wenn du in die Highlands fährst, Blair Castle, das Schlachtfeld von Culloden, dazwischen jede Menge Whisky-Destilleries, das Tal des Dee, wo sich die Queen gerne rumtreibt, Dunnottar Castle an der Nordsee. An der Westküste Eilean Donan Castle, die Insel Skye, Iona, die Klosterinsel. Im Süden die riesigen Kathedralen von Jedburgh und Melrose...

Wie wär's mit einem Reiseführer oder einem Bildband?

Also ich war in Edinburgh und muss schon sagen, die ganze Stadt ist eine Sehenswürdigkeit, vor allem die Gegend um die Burg :) Ein Trip durch die Highlands haben wir auch gemacht und dabei viele "Lochs" gesehen und schöne Berge...also eigentlich kannst du in Schottland nichts falsch machen, überall sind tolle Orte zu erkunden! ;)

edinburgh ist eine sehenswerte stadt - glasgow weniger

die highlands in schottland mit einer herrlichen landschaft, wer die natur mag