Was kostet eine echte Krone für Könige im Mittelalter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die echte Goldkrone eines Königs wirst Du nirgendwo kaufen können, die gehören entweder Museen oder den Erben, die sie in Tresoren oder Schliessfächern aufbewahren. Nicht einmal Grafen- oder Vizegrafenkronen (sogenannte Rangkronen) wirst Du irgendwo auf dem freien Markt bekommen. Du müsstest in eine Adelsfamilie einheiraten, dann hättest Du Chancen, mal eine zu erben oder zumindest mal in Händen zu halten. Vermutlich sind da und dort Rangkronen in die Tresore von Sammlern gewandert, als Wertanlage, aber auf einer Auktion ist mir so etwas noch nie begegnet.

Der Wert von Kronen geht, je nach Rang, von einigen Tausend Euro (kein Goldanteil) bis hin zu mehreren hundert Millionen EUR für zum Beispiel die englische Königskrone, deren Zentraldiamant (Kohinoor) allein schon 150 Mio wert ist ...

Um so eine Krone überhaupt zu kaufen, wenn sowas überhaupt auf dem Markt zu bekommen währe, dazu fehlt dir das nötige "Kleingeld".

Bleibt dir also nur der Gang ins Museum, um dieser zu bewundern.

Kaiser oder Königskronen gehören zum Nationalgut der jeweiligen Landes, und stehen eh nicht zum Verkauf.

Naja die meisten stehen wohl in Musen oder sind im Privatbesitz der jeweiligen Familien. Derartige Kronen sind ja meist in der Familie weitergereicht wurden oder eben an denn jeweiligen Nachfolger teilweise befinden sie sich auch einfach im Staatsbesitz.

"Einfache" Rangkronen von niedriegeren Rang und geringen Materialwert sollten/könnten auf Auktionen wohl 2000-10000 Euro Wert sein bzw kosten,wenn denn mal eine Angeboten wird.