Was ist wichtiger? Das Mikrofon oder das abmischen?

5 Antworten

Ein ordentliches Mikro.

man benötigt nicht unbedingt Mikros für 10.000 € . auch wenn Freaks das behaupten. Mit einem mittelpreisigen Mikro, einem guten Techniker bei der Aufnahme und jemanden mit Ahnung beim Mastern wird alles ok.

Zuhaus ? Mit einem Amazon-Billigmikro, nicht bedämpften Wänden, keine Ahnung von Aufnehmen, keinen Plan vom Mastern wird das einfach nichts gescheites.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

Die Bandabmischung mit Chor & Orchester war bei einer Heavy Metal Band mehr als schwierig mit über 100 Kanälen

https://www.youtube.com/watch?v=El4zsUZjsDc

Die haben natürlich auch vernünftige Mikrofone. Aktivierung von + 48 V am Mikrofon für Kondensator-Mics

Mittlerweile gibt es Live auch Vorgaben, so daß 2 Mischungen vorgesehen sind. 1 x FOH, 1 x Monitormix für die Musiker

Beides. Der Tontechniker ist keine Kläranlage wie man so schön sagt -> er kann aus Scheiße kein Gold machen. Genau so kann man aber auch ein 10000€-Mikrofon mies klingen lassen, wenn man keine Ahnung hat.

Wenn es wirklich entweder oder sein muss, würde ich aber sagen das Mikrofon. Da hat man immerhin die Möglichkeit es gut klingen zu lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

Man fängt immer mit der Quelle an. Denn wo nichts ist, da kann man auch nichts draus machen:

Erst das Mikrofon, dann die Aufnahme, dann das Abmischen.

Man kann aus Shice später durch Abmischen keine Rosinen mehr machen.