Was ist eine Tragödie zusammengefasst?

5 Antworten

Eine Tragödie bezeichnet innerhalb von Theaterinszenierungen das Gegenstück zur Komödie. Statt einer spritzig witzigen Handlung werden oft schwermütige und unbequeme Themen gestreift, die das Publikum fordern, aber nicht entspannen.

In welchen Zusammenhang?

Meist bedeutet es eine unglückliche Geschichte zusammenzufassen. Also man lässt die Details weg und fasst den zum Verständnis wesentlichen Inhalt zusammen.

Oft wird dies im diesem Zusammenhang benutzt:

Jemand hat einen Fehler gemacht und schildert es sehr detailreich, um sein Fehler herunter zu spielen. Jemand anders sagt dann, ich fasse die Tragödie mal zusammen und fasst es dann so zusammen, dass der Fehler deutlich erkennbar ist. Also so ungefähr wie, lenke hier nicht von deiner Verantwortung ab.

In der Tragödie gerät der Held in einen Konflikt, aus dem es kein Entrinnen gibt, er wird "schuldlos schuldig", er muss sich z.B. zwischen Gesetz und seinem Gewissen entscheiden.

Formal respektieren die meisten Tragödien-Autoren die "Drei Einheiten" (Ort, Zeit, Handlung) 

https://de.wikipedia.org/wiki/Drei_Aristotelische_Einheiten

sowie die Akteinteilung nach Horaz (5 Akte)

https://de.wikipedia.org/wiki/Regeldrama

Eine Tragödie zeigt den Zusammenstoß eines Helden mit der Realität. 

Sie ist also nicht einfach eine traurige Sache. Ein Autounfall ist im eigentlichen Sinn keine Tragödie, denn da fehlt der idealistische Mensch, der für ein Ideal einsteht.

Der Held der Tragödie scheitert, meist stirbt er, weil er das Ideal höher stellt als sein Leben. Er könnte untragisch davon schleichen, aber das kann und  will er nicht. 

Eine Tragödie ist eine Geschichte mit bösem, d.h. schlechtem (tragischen) Ausgang.