Was ist Dir nach einer schlimmen Trennung klar geworden, was hast Du daraus gelernt?

Sonderschuel76  29.08.2022, 12:47

Gilt die Frage nur für Leute die schonmal eine Beziehung hatten ?

April1995 
Fragesteller
 29.08.2022, 12:49

Wie willst Du Dich denn sonst ohne Beziehung trennen?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Passend zu dieser Frage ist eine deiner anderen Fragen bezüglich Versuchen und Scheitern ...

Vorneweg - die Trennung ist deshalb schwer, weil noch diese zwischenmenschliche Liebe da ist und ich nicht endgültig gehen soll ... Realitätsverweigerung ... Und ich bin noch nicht ganz an dem Punkt, wo ich felsenfest meinen Weg gehen kann ohne die Angst im Hinterkopf, doch einzuknicken... Es sind erst 3 Monate ...

Ich weiß, dass die Dinge oftmals aussichtslos sind, wenn man immer wieder versucht, Menschen oder Dinge zusammenzuhalten, die nicht füreinander geschaffen sind. Liebe sollte die Basis für eine Beziehung sein - ob nun die leidenschaftliche, unruhige oder die stillere, ruhigere zwischenmenschliche Liebe. Aber das reicht manchmal eben nicht aus. Manche Menschen sollten nicht zusammen sein, weil sie sich nicht guttun, obwohl beide das Gute für den anderen im Sinn haben ...

Es gibt Hindernisse, die sind nicht zu überwinden.

Ich habe für mich erkannt, dass das Risiko, mit Anfang 50 Jahren allein zu leben und vielleicht auch zu bleiben mich nicht hinderte, mich aus meiner 25 jährigen Beziehung zu lösen. Das ist wirklich nicht leicht. Wir sind uns menschlich einfach nah. Aber ich fühlte mich so lange einsam zu zweit ... Wir sind andere Persönlichkeiten mit anderen Bedürfnissen. Das Zwischenmenschliche und das Vertrauen aufeinander waren der Kitt, der uns so lange aneinander hielt.

Ich habe erkannt, wie wertvoll Zeit ist und dass davon immer weniger bleibt. Also sollte man weder sich selbst, noch dem anderen die Zeit stehlen ...Und ich weiß, dass echte Liebe bedeutet, dem anderen Glück für sein Leben zu wünschen - mit einem Partner, mit dem er nicht soviel versuchen muss, sondern wo sich die Dinge leicht ineinanderfügen. Das gilt für alle Seiten.

Selbstlosigkeit ist auch ein Zeichen von Liebe.

Ich habe wohl nie aufgehört, Revoluzzerin zu sein. Aber irgendwann leidet der eigene Selbstwert und das Selbstbewusstsein darunter, nur in Fragmenten man selbst sein zu können und ebenso zu dürfen. Damit verändert sich vieles im Leben, meist schleichend.

Die Zeit arbeitet immer ... Aber ob für oder gegen dich liegt eben in deinen eigenen Händen. Und manchmal braucht es ganz viel Mut, der Wahrheit ins Gesicht zu blicken und ebensoviel Kraft und Überwindung, den einen schweren Schritt zu gehen. Ich bin losgelaufen. Wir haben nur dieses eine Leben und die Zeit läuft weiter ...

Und noch eine Erkenntnis habe ich gewonnen: Beziehung und Job ist manchmal keine gute Kombination ...


April1995 
Fragesteller
 29.08.2022, 14:35

Was für eine schöne, liebevolle Antwort....ich danke Dir sehr für dafür🤗🌷🌷🌷

2
isilang  29.08.2022, 14:42
@April1995

🌻🌻🌻

Das bist aber auch du mit deinen Fragen ... Dann tippt mein ❤.

1
isilang  30.08.2022, 14:05

Dankeschön 🌟

0

Nie wieder heiraten und familiären Hintergrund beachten bevor man sich auf eine Beziehung einlässt. Das sind die wichtigsten Lehren die ich aus der Trennung mit meiner Ex gelernt habe.


Nie mehr zu investieren (Zeit, Gefühle, Worte etc.) als mein Gegenüber.

Hatte mal ne Beziehung mit jemandem der von sich behauptete Bi zu sein.

Einen Monat (den ersten) war es grauenhaft.

Ich war verliebt, er behauptete auch, doch dann rief er am Abend an und erzählte wie verwirrt er war und das er sich nicht sicher ist.

Am nächsten Tag versicherte er mir, er würde mich lieben.

Das war wie eine fahrt auf ner achter bahn.

Danach waren wir genau 5 Tage fest und "sicher" zusammen, bevor er schluss machte, mit der Begründung er sei doch schwul.

Ich konnte über Jahre hinweg nicht Daten.

Ich war davon überzeugt ich hätte ihn schwul gemacht aufgrund seiner Worte "Dank dir weiß ich nun wer ich wirklich bin"

Nie mehr kommt mir ein "Ich liebe dich" als erste über die Lippen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

April1995 
Fragesteller
 29.08.2022, 20:20

Puhh ....vielen Dank für Deine Antwort!

0

So eine richtig "schlimme" Trennung hatte ich bisher noch nicht. Allerdings war die Trennung von meiner zweiten Freundin schwierig. Wir gingen nicht im Streit und haben elf Jahre später immer noch Kontakt, es war rein freundschaftlich - aber die Beziehung war nach vier Jahren an zu unterschiedlichen Zukunftsplänen gescheitert: Caro wollte nach Abitur und FSJ studieren und weggehen und hat eigentlich gehofft, dass ich da mitgehe, irgendwohin nach Süddeutschland und vielleicht Abitur nachhole und dann mitstudiere - aber ich war nach meiner Ausbildung in erster Linie dran interessiert, mir in der Heimat, wo meine Familie und meine Freunde sind (damals lebte auch mein Opa noch, der mir sehr wichtig war) etwas aufbauen und wäre NIE mit nach Süddeutschland gegangen und hatte auch keinen Bock drauf (tut mir leid, so ehrlich bin ich) mit einem Gehalt als ausgelernter Industriekaufmann zwei Leute in der Großstadt zu finanzieren oder gar Abi nachzuholen, zu studieren und in einer winzigen Wohnung mit viel Gestresse und Geknatsche zu hausen, wenn ich zuhause ein ungleich besseres und schöneres Leben habe für weniger Geld und mir mehr Freizeitwert und familiärer Nähe und meinen Freunden. Außerdem wollte sie Kinder und ich habe das Thema bis heute mehr oder weniger ausgeschlossen, weil ich mich nicht als Vaterfigur vorstellen kann.

Ich habe Caro damals auch direkt gesagt ... gesetzt den Fall ich gehe da mit: Eines Tages lernt sie dann doch einen Studenten kennen und dann ist der Kaufmann nicht mehr gut genug oder zieht sie mit anderen Studentinnen durch Bars und bringt nachts das von mir verdiente Geld durch ... ich war halt ehrlich, so wie ich bin; sie hat es mir nicht mal übelgenommen und war eher traurig, dass ich so dachte und es so gesagt habe - aber ganz ehrlich: Ich bin jetzt 32 und hätte noch immer die selben Bedenken und habe es nie bereut. Und ich würde so was auch wieder sagen.

Allerdings war die Trennung schwer - immerhin war Caro diejenige, mit der ich mit 17 Jahren mein erstes Mal hatte und umgekehrt, war übrigens trotz Gipsbein wunderschön!! - und uns verband eigentlich vieles, so rein menschlich und von unseren Hobbys gesehen.

Die Lehre, die ich draus gezogen war, war am Ende ... ich möchte keine Abiturientin mehr, weil da die Ansichten vielleicht doch zu anders sind. Genau das zeigte mir die Beziehung zu Caro am Ende auf und oft wurde ich hinterher in Bekanntschaften, Gesprächen und Diskussionen und zuletzt bei einer studierenden Cousine von mir mal direkt und mal indirekt darin bestätigt, dass ein "Ausländerjunge" aus der Vorstadt, der nach der Realschule eine Lehre macht und aus im positiven Sinne eher kleinbürgerlichen Verhältnissen stammt, andere Träume und Wünsche hat als ein Kind, das Abitur macht und hinterher noch mehr erreichen möchte. Das passt irgendwie nicht zusammen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

April1995 
Fragesteller
 29.08.2022, 21:27

Lieben Dank für Deine Antwort und diesen kleinen Einblick in Dein Leben 😊

2
April1995 
Fragesteller
 29.08.2022, 21:50
@rotesand

Danke..Dir auch einen schönen Abend 😊

1

Dass ich Fehler gemacht habe, und manchen Dingen zu wenig Beachtung geschenkt habe.

Aber auch, dass ich ohne Bemutterung durch meine Ex und ihrer Mutter zurechtkomme.

Zuerst musste ich lernen, selbst zu entscheiden, was und wann ich esse, welche Kleidung ich mir kaufe und wie ich meine Tagesabläufe bewerkstellige, ohne dass der/mein Tag von Ex und ihrer Mutter durch - und vorgeplant war.

Das mag auf wenig Verständnis stoßen, aber ich wurde relativ früh --weg von meiner Mutter und meiner Oma ( die auch alles für mich bestimmt hatten ) -- von meiner Ex und ihrer Mutter "einkassiert"..und ich traf dort dann gewohnte Dinge und Abläufe an.

Klar wurde mir u.a. auch:

Selbstständig(er) zu sein

Mehr auf Signale und/oder vermeintliche "Kleinigkeiten" zu achten


April1995 
Fragesteller
 29.08.2022, 12:44

Vielen Dank für Deine Antwort!

2