Was ist der unterschied zwischen regional und ice?

Paejexa  12.09.2022, 11:01

Wo liegt denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Regional und Nahverkehr?

5 Antworten

Nahverkehr ist innerstädtisch!

Im Regionalverkehr hältst du mit den RB an jedem Bahnhof. Die RE fast alle, fahren aber längere Strecken und verbinden Städte.

Welche Bahn die Farbe hat, ist im Nahverkehr nicht relevant, es gibt sicher 50 verschiedene eisenbahnverkehrsunternehmen. Da gibt es auch grüne Züge.

Wer wo fährt wird von den Bundesländern per Ausschreibung bestimmt.

______________

Im Fernverkehr, ICE und IC sind weiß mit Roten Streifen, die halten nur in Größeren Städten.


verreisterNutzer  12.09.2022, 11:11

Vielen dank habe da was verstanden aber was ist RB und Re? (:

0
MarSusMar  12.09.2022, 11:14
@verreisterNutzer

RB (oder manchmal auch S-Bahn genannt) hält an jedem Bahnhof. Fährt meist ins Umland. wo es irgendwann nicht weiter geht, dass sind Strecken da fährt maximal alle 2h was.

Die RE halten fast immer, fahren aber längere Strecken und verbinden Städte. meist im 1h Takt.

0

Wenn du weiße Züge im Nahverkehr hast, sind es keine DB-Züge. Die DB fährt im Nahverkehr weitestgehend rot und im Fernverkehr weiß. Dritte Anbieter fahren aber auch andere Farben. So ist Flixtrain im Fernverkehr grün unterwegs und viele Drittanbieter im Nahverkehr z.B. blau.

Die Regional- oder Nahverkehrszüge konntest du von Juni bis August mit dem 9 Euro Ticket benützen. Vielleicht hilft dir diese Definition etwas weiter.

Ich gehe mal etwas in der Bahngeschichte in die 1960er -70er zurück. Da war das Personenzugangebot in 4 Kategorien aufgeteilt. Da die damalige Deutsche Bundesbahn ein Staatsunternehmen war, konnte die Aufteilung einfach vorgenommen werden. Nahverkehr war aber auch da schon im Auftrag der Bundesländer organisiert. Im Volksmund "Bummelzüge oder Milchkannenexpress" waren Nahverkehrszüge die über geringe Entfernungen jede Station oder Haltepunkte anfuhren. Eilzüge fuhren etwas größere Entfernungen, ließen aber die kleinsten Orte (Dörfer) mit weinigen Einwohnern "links liegen". Die geringere Anzahl an Halten machte die Verbindung von A > B etwas schneller. Der D-Zug (Durchgangszug) machte ich größeren Städten halt. Der TEE fuhr direkt nur Metropolen an und erreichte z.T. größere Fahrgeschwindigkeiten, als D- und E- Züge.

Beispiel Strecke Hamburg, Bremen, Osnabrück, Münster ... Köln (über Düsseldorf).

NV Abschnit OS- MS mit halt in Hasbergen, Natrup-Hagen, Lengerich, Kattenvenne, Brock-Ostbevern, West-Bevern und dann Münster.

Bremen Hbf

Bremen Steubenstraße geplant

Strecke nach Hannover

234,8 Bremen-Hastedt

234,6 Bremen Föhrenstraße (oben) geplant

233,4 Bremen-Hemelingen

232,1 Hemelinger Hafen

A 1

(Ende Bremer Umgehungsbahn)

229,9 Bremen Gabelung (Abzw)

Eisenbahnbrücke, Weser,

Landesgrenze Bremen/Niedersachsen

228,6 Dreye

Bremen-Thedinghauser Eisenbahn

Verbindungskurve von der BTE

224,5 Kirchweyhe

220,0 Barrien

VGH-Strecke nach Eystrup

216,5 Syke

210,8 Bramstedt (b Syke)

206,8 Bassum

ehem. nach Bünde

197,8 Twistringen

190,7 Drentwede

184,7 Barnstorf

177,9 Drebber

Strecke von Sulingen

170,3 Diepholz

161,0 Lembruch

153,9 Lemförde

152,6 Landesgrenze Niedersachsen/NRW

148,5 Drohne

146,7 Landesgrenze NRW/Niedersachsen ♁

ehem. Wittlager Kreisbahn von Hunteburg

142,1 Bohmte

Wittlager Kreisbahn nach Holzhausen

Mittellandkanal

134,4 Ostercappeln

128,4 Vehrte (Reaktivierung PV geplant)

124,8 Belm

120,1 Osnabrück Hbf Vorbf

118,4 Klus (Abzw) „Kluskurve“ nach Rheine

„Schinkelkurve“ von Osnabrück Hbf (tief)

117,7 Osnabrück Hbf (Turmbahnhof, hoch) ♁

 Strecke Rheine–Löhne

„Münsterkurve“ von Löhne

116,4 Osnabrück-Rosenplatz (geplant)

114,3 Osnabrück-Hörne Bbf

A 30

Haller Willem nach Bielefeld

ehem. Perm-Bahn Velpe ↔ Georgsmarienhütte

Strecke von Georgsmarienhütte

109,1 Hasbergen (Kr Osnabrück)

ehem. Perm-Bahn von Velpe

Landesgrenze Niedersachsen/NRW

106,6 Leeden

Landesgrenze NRW/Niedersachsen

104,2 Natrup-Hagen

102,5 Landesgrenze Niedersachsen/NRW

Lengericher Tunnel (581 m)

von Ibbenbüren

98,8 Lengerich (Westf) 79 m

nach Hövelhof

94,1 Ringel

91,1 Kattenvenne

85,1 Ostbevern

78,9 Westbevern (ehem. Bf) 53 m

Ems

76,2 Münster Ems

72,2 Sudmühle

(Beginn Güterumgehungsbahn Münster)

~70,9 Dortmund-Ems-Kanal

Strecke von Rheine, Strecke von Enschede

Warendorfer Bahn von Rheda-Wiedenbrück

Üst Pleister

67,6 Münster (Westf) Hbf

Strecke nach Lippstadt

Die eingelinkte Übersicht zeigt alle Bahntechnischen "Ereignisse bzw. Betriebsstellen" zwischen Bremen und Münster. Ich habe Fett Kursiv herausgehoben, welche Haltestellen der Eilzug zwischen Osnabrück und Münster anfuhr.

Der D- Zug hielt dann nur noch in Diepholz, Osnabrück und Münster, fuhr aber darüber hinaus.

Der TEE fuhr Hamburg- Bremen- Münster, Dortmund, Köln und weiter in die Schweiz, oder Belgien und Frankreich. Also Europa-Metropolen. Aber das sagt ja die Zugbezeichnung Trans-Europa-Express auch aus.

Vergleicht man das mit heute: Bummelzug ~ RegionalBahn, E-Zug ~ Regional-Express, Interregio (wird nicht mehr angeboten), D-Zug ~ Intercity, und TEE ~ EuroCity.

Sorry, die Antwort ist etwas umfangreicher geworden, sollte aber die Unterschiede der Züge darstellen. Die Farben sind aber auch gewisser Maßen bedeutsam. Die heutige DB nutzt für den Fernverkehr, also IC und EC lichtgrau mit rotem oder magentafarbigem Streifen. RE sind in der Regel rot. Der Nahverkehr ist "kunterbunt", weil das Sache der jeweils beauftragten EVU ist bzw. auch der Gesellschaften, die die Fahrzeuge verleasen. So kann auch mal ein Mix herauskommen.

Ganz platt gesagt:

ICE ist Fernverkehr, Hochgeschwindigkeitszug, hält nicht überall

Regional ist Bummelzug und hält an den meisten bahnhöfen


verreisterNutzer  12.09.2022, 11:08

Arsooo Nahverkehr fährt ganz schnell und er hält nicht an also kleine Bahnhöfen sondern sozusagen Hbf? Und regional hält überall an? Hoffe ich habe es richtig verstanden

0
ElektrikKlaus  12.09.2022, 11:16
@verreisterNutzer

Regional ist Nahverkehr. Denn könnte man auch mit dem 9€ Ticket nutzen.

ICE ist Fernverkehr, der fährt auch von Hamburg nach München durchgehend. Je nach baualter sollten sie auch besser ausgestattet sein.

RB, re etc (steht eben für regional) sind "Pendlerzüge"

ICE IC ec (inter /Euro) sind sozusagen der Ersatz für flugzeuge

0