Was ist der Unterschied zwischen Luftkühler und Klimaanlage?

6 Antworten

Eine luftkühlung kühlt ein objekt allein durch konvektion also um-/durchströmung. damit können aber keine niedrigeren temperaturen erreicht werden als die der luft.

Die klimaanlage funktioniert etwas anderst. flüssigkeit enzieht dem zu kühlenden objekt die wärmeendergie durch verdampfung und gibt sie dann durch kondensation an einem anderen ort wieder ab. aber das genauer zu erklären würde den rahmen sprengen.

welches effizienter ist, hängt von der anwendung ab.


Grunlieber 
Fragesteller
 16.04.2018, 13:52

Vielen dank für die genommene zeit fürs antworten

0

Hi zusammen,

ein Luftkühler "kühlt" nur durch Verdunstungskälte von Wasser und erreicht damit auf der Haut eine rein gefühlte Abkühlung. Es wird keinerlei Wärmeenergie aus dem Raum geleitet und somit kann kein wasserbasierter Luftkühler ohne Abluftschlauch die tatsächliche Raumtemperatur senken.

Für eine richtige Kühlung kommen mobile Klimaanlagen mit Abluftschlauch oder fest montierte Split-Klimaanlagen in Frage. Ich wohne in einer Mietwohnung und habe mich daher für eine mobile Klimaanlage entscheiden. Achtet hier auf genug Kühlleistung (BTU/h), damit die Anlage auch einen großen Raum runterkühlen kann. Meine Klimaanlage schafft es bei 30 Grad Außentemperatur einen Raum mit 29m² auf 21 Grad zu kühlen. Das reicht auf jeden Fall zum überleben im Hochsommer ;)

Die Auswahl ist allerdings riesig, hier ein kleiner Tipp. Ich habe diesen Klim-0-mat gefunden, hier kann man mit 3 Schritten (Raumgröße, Funktionen, Bedienung) die passende Klimaanlage für sich finden.

Ich würde daher die Finger von Luftkühler lassen und das Geld lieber in ein richtiges Klimagerät investieren. Wer sich noch weiter in dieses Thema einarbeiten möchte, kann hier mal nachlesen. Da habe ich eine nützliche Infos gefunden die mir in der Entscheidung extrem geholfen haben.

Sonnige Grüße in die Runde

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo,

wenn du einen Ventilator kennst, so ist das nichts anderes als ein Luftkühler .

Luftkühler ist nichts anderes als ein Werbename,um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.


Grunlieber 
Fragesteller
 16.04.2018, 13:50

Richtig

0
Grunlieber 
Fragesteller
 16.04.2018, 13:53

Vielen dank für Ihre Antwort

0

Die Klimaanlage kühlt besser ist aber nicht sparsam. Ein herkömmlicher Luftkühler wird aber nicht verwendet um die umgebungsluft zu kühlen sondern eher um elektrische Bauteile zu kühlen


Grunlieber 
Fragesteller
 16.04.2018, 13:47

Dankeschön

0

Als "Luftkühler" werden Klimaanlagen ohne Abluftschlauch bezeichnet.

Effektiver sind natürlich die "echten" Klimageräte, die ja gleich die Warme Luft rausblasen. Nicht immer und überall einsetzbar (mangels Anschlussmögl. für den Abluftschlauch), daher sind die günstigeren Luftkühler für kleinere Wohnräume eine brauchbare Alternative.


gonzo1233  10.06.2022, 22:53

Luftkühler sind keine Klimaanlagen, sie haben keine messbare Kühlwirkung.
Wer hier für einen Luftkühler wirbt, sollte diesen erst mal selber ausprobieren.
Das ist nur ein Ventilator mit einem befeuchteten Tuch - sonst nichts.
Am besten im Versandhandel bestellen, da kann man sich von der Wirkungslosigkeit überzeugen und das Ding nach einer Woche zurückschicken.

0