Was ist der beste Kampfsport für 1vs1 (zur Selbstverteidigung )?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey

Es gibt jetzt nicht den Idealen Kampfsport für 1:1 Kämpfe, aber es gibt mehr geeignete und weniger geeignete. Weniger geeignet sind zum beispiel tratitionelle Kampsportarten. Zb Karate, Teak-Won-Do(TWD), Kung-Fu. Hier machst du viel Hyong laufen ( Begriff vom TWD) Das sind Technik abfolgen, die als Wettkampfformen es gibt. Dies hat in erster Linie recht wenig mit SV (Selbst-Verteidigung) zu tun, da der Bezug fehlt. Schließlich brauchst du ja einen realen Trainingsparter  zur Übung der Techniken. Da hilft es dir recht wenig, wenn du im Viereck deine Techniken Abläufst. 
TWD hat hier eine Ausnahme zu bieten: Du machst auch viele Tritte, mit denen du auch jemanden im 1vs1 Kampf gegenüber treten kannst (Schau mal TWD Olympia/ Wettkampf - Videos an.) 

Boxen/ Kickboxen sind auch recht schlecht geeignet, da sie recht einseitig sind. Da schlägst du nur jemanden zu Boden, oder auch nicht. 

Mit Judo, verhält es sich ähnlich, da hier ein recht strenges Regelwerk herrscht, was aber auf der Straße niemanden interessiert. 

Somit kann ich dir nur Krav Magar und JuJustu empfehlen. Beide Sportarten sind zur SV ausgelegt, und du hast sämtliche Technikbereiche abgedeckt. 
Du hast: 
Würfe aus dem Judo
Würgegriffe aus dem Karate
Tritte vom TWD
Schläge vom Boxen
Festhalte Techniken vom Judo
Ausweichbewegungen vom Kung-fu. 

Somit lernst du recht schnell einfache, aber effektive Techniken, die wirklich basics sind. Wenn du länger trainieren solltest (so 4 Jahre) dann wirst du immer neue Angriffe lernen, und kannst schon grobe Abwehrtechniken dagegen selber entwickeln, ohne die eigentliche Technik zu kennen.  
Somit aus meiner Sicht ideal für den Straßenkampf, was sich auch zeigt, da die Bundeswehr und anderes Militär, so wie die Polizei (in Deutschland und international) Ju Jutsu anwenden und praktizieren. Da es sehr effektiv, einfach zu erlernen ist, und du sogar gegentechniken lernst, wenn jemand auch einen Kampfsport betreibt. Und da du alles Abdeckst, bist du auch klar im Vorteil, als einer der nur schlagen, oder nur treten, oder nur werfen kann, da die Ausgangspositionen immer recht spezifisch in den einezelnen Sportarten sind. 

Wenn du weitere Fragen hast, dann schreib mich einfach noch mal an. 

LG


marxsfde  20.08.2016, 18:39

Naja so wie du das hier schilderst, stimmt das nicht ganz.
Karate ist zwar ein traditioneller Kampfsport, jedoch deckt es auch viele Bereiche ab (Tritte, Schläge, Hebel, Würfe...)
Ausserdem lernst du nicht nur wie du mehrere Leute abwehren kannst (mit Hilfe einer kata), sondern auch einzelne im Nahkampf.
Zudem befindest du dich mit mehreren Leuten in einem Dojo, mit denen du immer trainierst, d.h. Du bringst dir den Sport nicht selber bei, sondern erarbeitest ihn am 'Gegner'.

0
zakcunningham  20.08.2016, 23:02
@marxsfde

Das ist mir klar, aber wenn du deine Kata läufst, dann machst du das halt nur im Viereck und hast keinen direkt vor dir stehen, der dich angreift, bzw erst in den höheren Gurten. Und deshalb finde ich Karate nicht so geeignet für SV. 

0

Wenn es dir um reine selbstverteidigung geht (Nutzen vor Kampfkunst) dann solltest du vielleicht mit etwas wie Kickboxen, Boxen oder Karate anfangen. Die "schlägerei" hat aber wenig mit alldem zu tun, da es keine regeln gibt. Eine Kampfkunst lehrt dich viel und vieles davon wirst du in einer solchen Situation nicht anwenden können, bis auf gezielte Schläge zur schnellen Neutralisierung der Gefahr. Was man noch dazu sagen muss und was dir jeder Kampftkunst lehrer sagen wird, am wichtigsten ist immer zu versuchen einer solchen Situation aus dem Weg zu gehen oder sie  durch Worte zu entschärfen. Man muss auch aufpassen, denn eine Kampfkunst zählt glaube ich sogar als Waffe in einer Schlägerei. 


Shiranam  15.08.2016, 07:54

Nein, Kampfkunst-Können zählt nicht als Waffe. 

Aber wie Du schon sinngemäß schreibst: Aufmerksamkeit und das richtige Beurteilen einer Situation sind die wichtigsten Tools, um einem Angriff aus dem Weg zu gehen, bzw die Situation zu deeskalieren.

0

Wenn es dir wirklich nur um reine 1vs1 Situationen geht, dann solltest du Grappling trainieren insbesondere BJJ. Du musst dir nur einmal die frühen UFC Turniere ansehen bei denen Leute aus den unterschiedlichsten Kampfsportarten gegeneinander angetreten sind. Da haben fast immer nur Grappler gewonnen.Gibt auch einen interessanten Artikel darüber: http://be-a-fighter.de/grappling-vs-striking/

Ich mache Judo, und kann dir sagen, dass es um sich selbst zu verteidigen schon was taugt, aber eher ergänzend zu deinen restlichen"kampfskills" ist, allerdings hat mich mal n Typ angegriffen und ich hab ihn halt mithilfe von Judo in einen Griff gebracht, wo er bewegungsunfähig ist, ihm aber keinen Schaden zugefügt, da ich mich nicht auf sein Niveau setzen wollte, darauf haben mich dann andere als loser beschimpft, weil ich im nicht den Arm gebrochen, oder ihn aus geknockt habe. Mit sowas muss man leben.

Ich glaube, bei keinem Kampfsport faengst du sofort mit Verteidingung.

Mache selbst Taekwondo, ich finde, da kann man sich schon gut verteidigen mit. 

Das kommt auch drauf, was es alles in deiner Stadt gibt. Karate gibt es fast ueberall. Da sind auch z.B. Wuergetechniken drin.

Ich kenne Hap Ki Do und Wing Tsun, das sind reine Verteidigungskampfsportarten.

LG :)