Was ist besser: Verzerrung aus dem Amp holen, oder aus dem Pedal?

2 Antworten

Womit man selber einen Rocksound erzeugt, muss jeder für sich entscheiden. Das bleibt Geschmackssache. Mir z.B. reicht der Sound meines Engls, völlig hin. Spiele ich dann ein Solo, und brauche etwas mehr "Punch" schalte ich einen Booster dazu. Das reicht locker. 

Auf Bühnen sieht man immer ganze Verstärkerwände. Beispiel: Ich war auf einem Metallica Konzert. Die Band spielen Mesa und Randall Amps. Im Hintergrund war aber eine ganze Wand voller Marshall Boxen. Diese sind innen aber leer, und dienen nur zu Werbezwecken.

Was man sieht, ist nicht unbedingt das, was man auch hört. Die meisten großen Gitarristen nutzen wenn, ihre Pedale, um den Sound etwas zu verstärken. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Musiker seit der frühsten Kindheit

Hi, ich glaube das musst du für dich selbst entscheiden, das ist ziemlich subjektiv.

 Du siehst oft Profis auf der Bühne mit ihren ganzen Tretminen die auch super klingen, allerdings sind diese auch im oberen Preissegment angesiedelt. Was ich damit sagen möchte, solltest du Pedale präferieren und legst Wert auf einen guten Klang dann musst du teure kaufen!
Vorteil von den Pedalen, die sind mega vielfältig und können präziser nach deinen Wünschen eingestellt werden. Reicht dir die Zerre aus deinem Amp nicht, dann benutz ein zusätliches Distortion Pedal und was das Rauschen betrifft musst du dir eh ein Rauschverminderer (Noisegate) kaufen, weil es im Higain Bereich nunmal ziemlich rauscht.

Ich persönlich nutze den reinen Klang aus meinem Amp, der gefällt mir so wie er ist und was gibt es schöneres als einen klaren Röhrensound :) Aber ich bin auch eher im Rockgenre angesiedelt :)