Was ist besser: TIDAL oder Spotify und warum?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Spotify weil … 70%
Tidal weil … 30%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Tidal weil …

Von uns kleineren Künstlern aus gesehen bietet Tidal ein faireres Ausschüttungsmodell. Bedeutet, bei deinen Lieblingskünstlern kommt mehr Geld an von dem was du monatlich ausgibst. Im Endeffekt gibt es für weniger streams deutlich mehr Geld. (Würde sagen ca 1 Stream auf Tidal = so ca. 20 Streams auf Spotify)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2011 Musiker, mit eigenem Label
Spotify weil …

HI. Spotify ist besser finde ich. Man hat mehr Auswahl und es ist für mich selbst übersichtlicher. Deswegen entscheide ich mich für die App Spotify. Die Premium Version würde ich mir aber dennoch nicht holen, denn so viel Musik höre ich jetzt auch nicht :)

Bild zum Beitrag

L.g. Jan

 - (Spotify, Podcast, Spotify Premium)

techniker472 
Fragesteller
 26.05.2023, 21:03

Also ich bin selbst Musiker und finde von der Qualität Tidal besser. Allerdings gibt es da meinen Lieblingspodcast „Muttersöhnchen“ leider nicht. Aber ansonsten finde ich die App cool. Habe hauptsächlich YT Premium weil das für mich mehr sinn macht da ich selbst YT bzw wie oben erwähnt Musiker bin und sehr viel YT schaue

1
Spotify weil …

Auf spotify ist alles einheitlicher und ich finde mich besser zurecht. Die bessere audio Qualität merke ich mit meinen airpods pro nicht so sehr. Und da spotify jeder kennt ist es mit sehr vielen Geräten kompatibel und oft sehr gut auch drauf abgestimmt. Videos brauche ich nicht da ich Musik (fast) nur im Hintergrund laufen haben und nebenbei zocke oder so. Und wenn ich welche schauen will dann geh ich auf Youtube. Aber trotzdem ist tidal wirklich sehr gut.

Edit: Habe auch so eine app für spotify die mir tausend Statistiken zeigt wie Anzahl der streams oder Minuten die ich gehört hab die heißt stats fm gibt's aber auch bald für Apple music aber dann nur für die beiden wahrscheinlich erstmal. Und das mit den podcasts finde ich nicht so einen großen Minuspunkt weil ich keine mehr höre. Trotzdem blöd

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Tidal weil …

Ja, ich war bis November auch bei Spotify. Durch Zufall bin ich dann bei TIDAL gelandet. Ich habe es nicht bereut. Wie du schon sagtest, die Qualität ist doch um einiges besser, man hört quasi jeden noch so leisen Ton.

Auch das Angebot an Videos wird immer besser. Ich persönlich schaue immer mal gerne so Videos aus den 50ern oder 60ern an. Das finde ich toll.

Die Frage der Podcasts stellt sich nicht für mich. Daher bin ich mit TIDAL sehr zufrieden.^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung