Was hat es eigentlich mit den "satanischen Versen" im Islam auf sich, welchen Hintergrund hat das im Koran?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ganze ist eine Legende. Der Teufel soll versucht haben, Mohammed zu überreden, einige Verse von Ihm in den Koran zu übernehmen, welche dann 'satanische Verse' wären.

Einer breiten Öffentlichkeit sind sie erst durch das Buch von Salman Rushdie bekannt geworden und die dumme Reaktion islamischer Geistlicher darauf. Aber anscheinend spiegelt diese Reaktion das allgemeine Intelligenzniveau schiitischer Imame wider.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Koranschule und 20 Jahre praktische Erfahrung

antiis  01.12.2015, 07:10

wieso satanische Verse?

der Koran hat hunderte Verse mit: Tötet die Ungläubigen

durch "Feuer, Hölle,  Steinigung und qualvolle Strafe"

da braucht es keine satanischen mehr!

0

Alle Verse kommen von Allah, es gibt keine Satanischen Verse. Aber es gibt Verse die das Urteil eines anderen Verses aufheben oder auch ein Verse in nur bestimmten Fällen gilt (z.b. Verse die zur Zeit in Mekka, Medina oder zu einem bestimmten Anlass gekommen sind).


mha1213 
Fragesteller
 07.08.2015, 17:57

Merkwürdig, der Koran gilt einmal, dann gilt er wieder nicht. Ich finde ihr müßtet Euch mal entscheiden.

Übrigens der Begriff "satanische Verse" stammt wohl von Mohammed selbst.

Salman Rushdie hat diesen Begriff parodierend benutzt - und ist seit einer Fatwa Chomeinis unter Polizeischutz in GB auf der Flucht.

0
ItsJustMe38  07.08.2015, 18:13

Nein, es gibt regeln, nach dem welcher gilt. Man kann es als einen Prozess sehen, es kamen zum Beispiel nicht alle Verbote auf einmal, oder Verbote wurden wieder aufgehoben. Daher ist es schwer selber ein Urteil aus dem Koran zu ziehen, das machen die Gelehrten, die den Koran in Verbindung mit der Sunnah bereits hunderte Jahre vor uns studiert haben, und die endgültigen Regeln festgesetzt haben. Man muss sich dafür auch die Chronologie der herabsandt ansehen. Das ist auch das Problem bspw der IS: es werden Verse als Begründung für den Terror benutzt, die in der jeweiligen Situation keine Geltung haben. Sie kamen z.b. Zur Zeit in Mekka, als die Muslime ihr Leben fürchteten wenn sie ihr Haus verließen, wurden gefoltert und umgebracht. Viele dieser Urteile wurden zur Zeit in Medina, oder für die Muslime in Abesinien unter einem Chistlichen Herscher, als die Muslime sicher waren, wieder aufgehoben. Der Koran und die Sunnah des Propheten weisen den richtigen Weg in allen Lebenslagen: sei es in der Familie, in Armut, in Unterdrückung, in Reichtum, Macht etc... Ansonsten wäre es zu flach, um den Menschen bis ans Ende der Welt weisen zu können.

0
mha1213 
Fragesteller
 07.08.2015, 18:29
@ItsJustMe38

Man kann also mit dem Orientalisten Tilman Nagel zur Koran-Rezeption sagen "es steht nicht dort, was dort steht". Derartige Aussagen zu einer angeblich heiligen Schrift sind nicht sehr einleuchtend.

0
Waldfrosch4  08.08.2015, 19:21
@ItsJustMe38

@IStJustME 38

Sie kamen z.b. Zur Zeit in Mekka, als die Muslime ihr Leben fürchteten wenn sie ihr Haus verließen, wurden gefoltert und umgebracht.

  • Das passierte konkret zu welcher Zeit ? 
  • Von wem wurden in Mekka die Muslime gefoltert und umgebracht ? eine historische Quelle bitte dazu ?
0
ItsJustMe38  07.08.2015, 18:48

Ich weiß nicht was du ständig mit den Namen meinst, weil ich sie nicht kenne, villeicht könntest du bei deinen Fragen immer hinzufügen, was es mit der Person auf sich hat? Und Probleme wie diese, entstehen nur dadurch, dass unwissende versuchen, selber zu urteilen und das Urteil der Gelehrten missachten...

0
Gugu77  08.08.2015, 00:41
@ItsJustMe38

Itsjustme: Diese Personen sind bekannt und  ihre Kenntnis gehört teilweise zum Allgemeinwissen z.B. Rushdie. Du kannst sie problemlos googeln ...

an den TS: Du bist mit der Frage an der Uni wohl besser aufgehoben...

0

Die Satanistischen Verse gibt es nicht und sind auch nicht Wissenschaftlich Belegt.

Der Author,der dies behauptete ist ein Islamkritiker namens Ergun Caner,welcher nichtmal die Schahada also das Islamische Glaubensbekentniss ausprechen kann


mha1213 
Fragesteller
 11.08.2015, 00:51

Ergun Caner muß auch nicht das islamische Glaubensbekenntnis aussprechen, sonst wäre er ja Muslim. Zu der gleichen Auffassung wie Caner kommt auch Tilman Nagel, Islamwissenschaftler und Orientalist (Teilnehmer der 1. deutschen Islamkonferenz).

0
AhluSunna  11.08.2015, 11:30
@mha1213

Es geht nicht darum,sondern er ist angeblich Ex Muslim, kann es aber nicht aussprechen,d.h Lüge.

Und 2 Islamwissenschaftler na und? Vs Tausende von Theologen.

Es gibt keine Belege für die "satanischen Vers" kein islamischer Gelehrter oder allgemein ein Gelehrter hat hier jemals was anderes behauptet.

Dass du nun explizit nach etwas suchst,kannst du ruhig tun,ist aber unbelegt und bedarf daher keine Diskussion.

PS "islamwissenschaft" hier in Deutschland hat nicht ansatzweise den Rang eines Islamsstudiums in Medina z.B,und die Islamwissenschaft in Deutschland ist kein Vergleich dazu.

0
mha1213 
Fragesteller
 11.08.2015, 16:44
@AhluSunna

Menschen, die durch Koranschulen indokriniert wurden haben wir schon genug in Deutschland. Allein schon das Übel des Salafismus würde es nicht geben in Deutschland, ohne die Macht der vermeintlichen Korangelehrten.

Da sind mir zwei aufrechte Islamwissenschaftler, wie Ergun Caner und Tilman Nagel schon lieber, denn diese sorgen für Aufklärung, wo diese heute hoch nötig ist.

0
AbuSamad  11.08.2015, 18:33
@mha1213

Islamwissenschaftler die nichtmal die Schahada können,is klar

0
antiis  01.12.2015, 07:20
@AbuSamad

wer braucht IslamWISSENschaftler??

Lese einfach den Koran - selbst!

0

wiki hilft dir gerne, aber leider nicht auf anthroposophische art

Die "satanischen Verse" sind Titel eines Buches.

Die Versendung Mohammeds von "satanischen" Werken ist nicht belegbar, und ein Mythos.


mha1213 
Fragesteller
 07.08.2015, 23:49

Wie kommt es dann, dass Ergun Mehmet Caner im "Islam-Handbuch" (Brockhaus Vlg.) auf Seite 78 schreibt:

"Selbst zu Mohammeds Lebzeiten war der Korantext nicht sicher vor Verfälschungen, wie die Kontroverse über die so genannten "Satanischen Verse" (Sure 53,21-23) zeigt. Ursprünglich hatte Mohammed hier öffentlich erklärt, dass die drei in Vers 19 und 20 erwähnten Göttinnen al-Lat, al-Uzza und Manat für die Muslime bei Allah Fürbitte einlegen könnten. Er hatte dies alsbald wieder zurückgezogen, als Einflüsterung des Satans, der diesen Text als heidnische Verfälschung in die Botschaft Allahs hineingeschmuggelt hatte. Allah hatte eingegriffen und die "Satanischen Verse" durch eine eigene Botschaft ersetzt (vgl. Sure 22,52-53)."

0
1988Ritter  08.08.2015, 06:10
@mha1213

Nochmal. Es ist ein Mythos.

Wir finden keine authentischen Belege zu diesen Versen, bzw. dass die Verse umgeschrieben wurden. Verläßliche Quellen, wie z.B. Abu Bakr, der schon relativ früh mit der Koranzusammenstellung begonnen hatte, verweisen nicht darauf. Erst der Begründer des Wahhabismus Muhammad ibn Abd al-Wahhab beflügelte die Geschichte. Der lebte allerdings im 18ten Jahrhundert.

1