Was halten Deutsche von Juden?

13 Antworten

Da gibt es keine allgemeine Meinung.

Ich (auch deutscher) kann da nur für mich sprechen: Ich kenne keinen Juden und habe auch keine Erfahrungen mit Juden gemacht. Für mich ist das Judentum eine Religion wie jede Andere auch und die Menschen sollen glauben woran sie wollen, solange sie niemanden damit schaden. Von daher begegne ich einem Juden wie jeden Anderem auch: Als Mensch, denn das sind wir alle.


Lorbano  05.05.2020, 19:35

Zum Thema drittes Reich und Holocaust vielleicht nochmal etwas. Was zu der Zeit geschehen ist war ein schweres Verbrechen gegen die Menschlichkeit und darf sich so nie wieder wiederholen. Die Einstellung des Antisemitismus ist etwas, was wir alle nicht brauchen und was wir auch schnellstmöglich in unserer Gesellschaft los werden sollten.

1
SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 19:46
@Lorbano

Und dennoch ist Deutschland immer noch gegen den jüdischen Staat Israel und viele Deutsche gegen Juden

0
Lorbano  05.05.2020, 19:53
@SloppeToppe

In wiefern ist Deutschland gegen Israel, also auf was bezogen?

Leider gibt es auch noch Deutsche, die gegen Juden sind, das stimmt. Da hat die Gesellschaft die Aufgabe solche Tendenzen direkt zu verurteien und diese Meinung zu isolieren. Meine Erfahring ist, dass die breite Masse in Deutschland nichts gegen Juden hat. Es sind leider nur wieder die Wenigen, Lauten, die sich in den Vordergrund spielen (und auch gefährlich sind).

0
SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 19:56
@Lorbano

So stellt die Berichterstattung über den Nahostkonflikt die Situation leider allzu oft verzerrt dar. Juden beklagen, dass deutsche Medien die Wahrheit verdrehen, wenn es um Gewalt gegen Israelis geht. Israel wird als ständiger Aggressor dargestellt.

0
Lorbano  05.05.2020, 20:20
@SloppeToppe

Das ist allerdings die Berichterstattung einiger Medien, nicht das ganze Land. Leider berichten viele Medien bei den meisten Themen sehr einseitig, das ist kein Problem was nur Israel trifft.

0
SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 20:22
@Lorbano

Deutschland stimmt bei der UN gegen Israel bzw. für Sanktionen gegen Israel und unterstützt die Hamas

0
Lorbano  05.05.2020, 20:31
@SloppeToppe

Ich habe den Konflikt zwischen Israel und Hamas nicht so sehr mitverfolgt, deswegen kann ich nicht sehr viel dazu sagen wer was gemacht hat und vor allem mit welcher Begründung abgestimmt wurde. Eine generelle Abneigung gegen Israel gibt es aber nicht, höchstens gegen kriegerische Handlungen einzelner Staaten.

0

Aufgrund meiner Erfahrung haben die Deutschen unterschwellige Ressentiments gegen Juden, die aber nur zutage treten, wenn man ein bisschen kratzt, wenn man sie ein bisschen reizt.

Allgemein ist es in Deutschland (wie du auch an den Antworten hier siehst), nicht salonfähig, sich als Antisemit zu outen... Viele Deutsche empören sich sogar lauthals, wenn man sie als Antisemit bezeichnet...

Doch sogar bei jenen Deutschen, die glauben, sie seien über jeden Verdacht erhaben, muss man nur ein bisschen kratzen, und man findet ihren unterschwelligen Antisemitismus...

Beliebte Themen, wo dieser unterschwellige Antisemitismus zutage tritt, (besonders bei jenen, die sich über jeden Verdacht erhaben fühlen) sind Israel, Schächten, Beschneidung, Reparationszahlungen an Opfer der Shoah, Prozesse gegen Nazi-Verbrecher, Ansehen der Deutschen in der Welt angesichts der Taten von 1933-45...

Was mir auch allgemein in der deutschen Bevölkerung auffällt ist eine gewisse Kaltschnäuzigkeit angesichts der Spätfolgen der Schoah für deren Opfer und ein grosses Selbstmitleid mit den Deutschen in der Zeit 1945-47...

Insbesondere die Deutschen, die damals (1945) schon gelebt haben rücken in ihrem Narrativ ihre "grossen Leiden" in der Zeit 1945-47 ins Zentrum und blenden die Tatsache aus, dass andere Völker unter ihren Taten viel mehr gelitten haben als sie in der Nachkriegszeit... Und mir fällt auch eine gewisse Arroganz dieser Generation (der eigentlichen Verbrecher) auf...


SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 19:47

Schade, dass viele Deutsche immer noch antisemitisch sind und Deutschland gegen den jüdischen Staat Israel ist

0
SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 20:01
@earnest

So stellt die Berichterstattung über den Nahostkonflikt die Situation leider allzu oft verzerrt dar. Juden beklagen, dass deutsche Medien die Wahrheit verdrehen, wenn es um Gewalt gegen Israelis geht. Israel wird als ständiger Aggressor dargestellt.

0
OlliBjoern  05.05.2020, 23:48
@SloppeToppe

Die Berichterstattung ist nicht "gegen den jüdischen Staat Israel" (so wie du das hindrehst, ist es nicht), sie ist allenfalls gegen Teile der Politik des Staates Israel.
Und eine Regierung darf man kritisieren, es gibt ja auch Israelis, die ihre Regierung kritisieren.

So wie es Deutsche gibt, die die deutsche Regierung kritisieren.

Israel ist eine Demokratie, und auch Israelis haben unterschiedliche Meinungen. In einer Demokratie darf man sachlich kritisieren. Und wenn man die teilweise Annexion des Westjordanlands kritisiert, hat das nichts mit dem Thema Judentum zu tun.

Das wäre auch dann (meiner Ansicht nach) falsch, wenn es ein völlig religionsfreies Gebiet wäre.

 

0
earnest  05.05.2020, 19:59

Du meinst: aufgrund deiner Vorurteile ist das so?

0

israelbezogenen Antisemitismus in deutschen Medien und das Feinbild Israel als Teil des "Kampfes gegen rechts", denn Deutschlands Medienlandschaft begreift sich zwar als unabdingbar pro-jüdisch, entspricht diesem Selbstbild aber kaum. So stellt die Berichterstattung über den Nahostkonflikt die Situation leider allzu oft verzerrt dar. Juden beklagen, dass deutsche Medien die Wahrheit verdrehen, wenn es um Gewalt gegen Israelis geht. Israel wird als ständiger Aggressor dargestellt.


SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 19:52

Deutschland ist immer noch antisemitisch

1
earnest  05.05.2020, 19:57

Leider ist das Israel in manchen Fällen auch - Beispiel Siedlungspolitik.

1

Sie sind mir egal. 1. Weil Juden auch deutsche sind. Natürlich finde ich schrecklich was damals passiert sind. Es ist immer interessant andere Religionen und Kulturen kennenzulernen. Aber letztendlich sind sie nur Menschen wie du und ich. Ich denke es gibt welche mit besserem und welche mit schlechteren Charakter. Ich seh sie als nichts besonderes an, sondern als Teil dieser Weltbevölkerung wie wir alle. Und ich finde es extrem schade das Menschen wegen Hautfarbe, Glauben oder sonst irgendwas angefeindet werden. Natürlich nur meine persönliche Meinung ich kann schlecht für alle deutsche sprechen


SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 19:36

Schade, dass heutzutage immer noch viele Deutsche antisemitisch sind

1

Ich kann nichts von ihnen "halten", weil ich keinen persönlich kenne. Eine Meinung bilde ich mir über MENSCHEN, nicht über Gruppenzugehörigkeiten.

Womit ich bei dieser Religion definitiv NICHT klarkomme, ist das Herumschnippeln an den Genitalien von kleinen Kindern aus religiösen Gründen. Das ist für mich absolut inakzeptabel.


SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 19:50

Warum musstet ihr die Juden vergasen

0
earnest  05.05.2020, 19:56
@SloppeToppe

Da fragst du mit cas (und mit praktisch allen anderen Nutzern) den Falschen. Nicht "wir" haben die Juden vergast. Das waren (in manchen Fällen) unsere Väter und Großväter...

2
SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 19:57
@earnest

Warum mussten die das nur? Und warum sind rechte Deutsche immer noch gegen Juden?

0
cas65  05.05.2020, 20:00
@SloppeToppe

Warum stellst du dabei die Juden heraus? Die sind auch gegen Afrikaner, gegen Moslems, gegen Linke, gegen Schwule... Die wurden übrigens auch alle umgebracht.

1
cas65  05.05.2020, 20:03
@SloppeToppe

Das unterstellst du. Und willst es uns hier suggerieren. "Wir Deutschen" sind aber auch nicht gefährlicher als Angehörige anderer Nationen.

1
SloppeToppe 
Fragesteller
 05.05.2020, 20:04
@cas65

Rechte Deutsche sind gegen Juden, Ausländer, Muslime, Schwule, Behinderte, Linke einfach gegen Juden

0
Knovieh  05.05.2020, 20:08
@SloppeToppe

Bist du als Kind öfter mal auf den Kopf gefallen?

Anders kann ich mir dein hetzerisches Geschwurbel nicht erklären.

1