Was füttert ihr euren pssm Pferden?

4 Antworten

was halten die Experten denn von Luzerne ? - als Heu oder Pellets :

viel Rohfaser 25%

gut Fett 12%

gut mineral 10%   jeweils in den Pellets

das bekommt zwar mein Ekzemer zu den Heucobs dazu, aber da er auch wenig Kohlenhydrate haben soll, könnte das für die pssm-ler doch auch passen, oder?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

Wenn EPSM vorliegt und frühzeitig erkannt wird, kann man mit entsprechender Fütterung einiges tun. 

Hochwertiges Magerheu, gerne auch mit etwas gutem Stroh dabei, Mineralfutter nach Bedarf. Das kann dir der Tierarzt an Hand eines großen Blutbildes ausführlich erklären und einen "Speiseplan" für Mineralfutter erstellen.

Kraftfutter würde ich ehrlich gesagt aussetzen, also nicht geben. Du provozierst eher noch Symptome hervor, da das oftmals in den sog Arbeitszuchtlinien (Kaltblut) vorkommt. Kurz gesagt: Mit möglichst wenig Futter das maximale heraus arbeiten aus dem Pferd.

Auch Hochleistungsgräser wie Klee z.B. würde ich sehr kritisch betrachten, da man eben nicht weiß wie viel dein Wallach von dem "wegpackt" ohne dass er krank wird und Symptome äussert.


inkrocks666 
Fragesteller
 16.08.2016, 13:38

Ein Blutbild wurde schon erstellt. Leider kein Ernährungsplan laut TA darf er das normale Heu aus der eigenherstellung unsers bauerns genau wie das Stroh auch. Ich habe jetzt gelesen das viele kleine Mengen kraftfutter füttern wenn das pfers normal gearbeitet wird. Er ist kein kaltblut sondern ein Solid painthorse also nicht ganz so schwer 😅

0
beglo1705  16.08.2016, 13:49
@inkrocks666

Ich würde es nicht riskieren. Du weißt nicht, wie er darauf reagiert und wie viel dann zu viel ist oder hat der TA dich aufgeklärt? (Evtl noch mal eine zweite Meinung von einem speziellen Ernährungsberater einholen?)

Ist er denn Hochleistungssportler? Oder mehr freizeitpferd? Wenn letzteres dann kein Kraftfutter. 

Wissen musst du das selber, mir persönlich wäre das zu heiß um ehrlich zu sein. Da hätte ich Angst um mein Pferd. 

2
inkrocks666 
Fragesteller
 16.08.2016, 13:56

Das ist es ja auch deshalb wollte ich mal nachfragen wie es bei anderen pssm muttis so ist 😅 also der Tierarzt hat mir gesagt das ich halt Kohlenhydrate vermeiden soll. Er täglich viel Bewegung braucht und all das was auch im Netz steht. Ich habe vor ein paar Wochen mit einer pssm Expertin geschrieben die allerdings auch ihr eigenes Futter herstellt die hat mir dann bestimmt 50 Sachen aufgezählt die mein Pferd 'unbedingt' brauch ich habe mal geschaut was es so kostet bei ihr im Shop und wäre monatlich bei einer Summe von knapp 500€ nur fürs Futter Öle und Kräuter gekommen. Der TA meinte allerdings das die Frau nur Geld machen möchte was ich allerdings auch denke.

0
beglo1705  16.08.2016, 15:25
@inkrocks666

Unbedingt brauchen tut dein Pferd raufaser, Eiweiß und gutes verwertbares Fett. Kohlehydrate (machst du eh schon gut) so wenig wie möglich, bei pssm Pferden muss noch peinlicher darauf geachtet werden. 

Mir tut sich auch der Verdacht auf, dass die Dame ein lukratives Geschäft mit dem Leid der Tiere (und Besitzer) betreibt. 

 Selbst hab ich übrigens eine Kaltblutstute u.a.

Unabhängig von der jeweiligen Rasse werden meine Pferde eher kurz gehalten heißt sie bekommen gutes Heu und Stroh, Bierhefe im Fellwechsel, Mineralfutter nach Bedarf und nach getaner Arbeit gibt's etwas Hafer, weil die dicke wirklich schwer arbeiten muss. 

Hast du mal den Link von den "Wunderkräutern"? Würd mich interessieren. 

2
inkrocks666 
Fragesteller
 16.08.2016, 20:46

Und was fütterst du an mineralfutter? Klar http://www.tierheilkundezentrum.eu das Futter heißt meine ich nehls.

0
beglo1705  16.08.2016, 21:03
@inkrocks666

Danke, das werd ich gleich mal durchstöbern und später noch was dazu schreiben. 

Meine beiden sowie die meisten Pferde meiner Einsteller bekommen von IWEST das Magnastable und wir sind recht zufrieden, da wir ansonsten wirklich nur Heu, Stroh, Weide und etwas Hafer füttern. 

Gibst du auch Mineralfutter? Und an welches Kraftfutter hast du genau gedacht?

0
inkrocks666 
Fragesteller
 16.08.2016, 21:42

Nein mineral Futter zur Zeit gar nicht. Habe gelesen das ein wenig Hafer oft gefüttert wird wenn pssm pferde im Training sind

0

Hallo, 

ich stimme Beglo zu: bitte kein Kraftfutter füttern. Und auch nix Zuckerhaltiges. Beides löst Symptome aus. Wird einfach nur Heu (rund um die Uhr), magere Wiese und vielleicht nach Bedarf ein spezielles Mineralfutter gefüttert, dann bleibt das meiner Erfahrung nach völlig symptomlos. Ist in dem Fall die beste Medizin: Artgerechte Ernährung. 

Ich kenne eine Pferdebesitzerin, die mit ihrem PSSM-Pferd sehr viel gearbeitet hat und als Kraftfutter gequetschte Gerste gefüttert hat. Soll in geringen Mengen mit Heu gut vertragen werden. An Stehtagen wurde nix an Kraftfutter gefüttert. Generell wurde es lieber unterdosiert als überdosiert. Das Pferd damals wurde aber wirklich im Sport eingesetzt. Wenn du Freizeit reitest, dann lass es lieber. Ich persönlich würde mich immer am Pferd orientieren und zu dessen Wohl die Arbeit so anpassen, dass es kein Kraftfutter benötigt. 

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Hallöchen, 

Was ist pssm? 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Durch mein Beruf Bereiter

beglo1705  16.08.2016, 13:32

Eine Genmutation, welche oft Kaltblut und schwere Rassen betrifft.

3