Was für eine Sprache findet ihr schöner,Französisch oder Italienisch?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde beides voll gut.
Französisch hab ich seit zwei Jahren, Italienisch seit diesem. Bei beiden gibt es keine Kasus und kein Neutrum, was es zumindest leichter macht als Deutsch.
Französisch ist eher polygraphisch (mehrere Buchstaben stellen einen Laut dar, z.B. eau => o) und die Akzente mitzulernen kann Kopfzerbrechen bereiten. Trotzdem kann man m.E. besser reimen (jour, amour, tour) als im Deutschen (Liebe, Peitschenhiebe). Einige Wörter finde ich schön, wie z.B. indélébile (unauslöschlich), hypocrisie (Scheinheiligkeit), falloir (nötig sein).
Italienisch ist dagegen grammatisch etwas anders. Verblüffenderweise gibt es ganze 10 verschiedene Artikel (il, lo, l', i, gli, la, le, uno, una, un') im Gegensatz zu Französisch mit 7 (le, la, l', les, un, une, des) und Deutsch mit 5 bzw. 6 (ein, eine, der, die, das). Außerdem gibt es dadurch mehr als 35 Präposition-Artikel-Verschmelzungen, im Gegensatz zu Französisch 4 (au, aux, du, des) und Deutsch (im, am, ans, ...). Trotzdem fallen mir immer wieder Wörter auf, die absolut einzigartig sind, z.B. sbagliare (einen Fehler machen), quattrofoglio (vierblättriges Kleeblatt).


Alice1278 
Fragesteller
 17.09.2016, 20:17

Oh Wow Dankeschön für deine tolle Antwort!

0

Französisch, es klingt meiner Meinung nach schöner und die Sprache ist öfter in Gebrauch als Italienisch.


Alice1278 
Fragesteller
 17.09.2016, 18:43

Dankeschön für deine Antwort!

1

Hallo!

Auf jeden Fall Französisch! Seit einiger Zeit lerne ich diese Sprache, und ich bin begeistert! 

Grüße, Dreams97

Ich finde französisch schöner, kann aber nicht genau erklären, warum. Ich spreche aber auch überhaupt kein Italienisch, vielleicht liegt es daran...

Ich kann Französisch ja mal gar nicht ab. Von daher Italienisch.


Alice1278 
Fragesteller
 17.09.2016, 18:44

Danke für deine Antwort.

0