Was für eine Bedeutung hat ein Dreiecks Tattoo auf der Brust?

Tattoo Foto - (Bedeutung, Tattoo, Dreieck)

3 Antworten

Warum will sich jemand etwas stechen lassen ohne die Bedeutung zu kennen? Bei so ner (sorry) bescheuerten Frage kann ich nur sagen: LASS ES BLEIBEN! Entweder du lässt dir etwas ohne Bedeutung stechen, einfach weil es dir gefällt oder du suchst dir etwas aus, das für dich eine Bedeutung hat.

Was irgendwelche anderen Leute in ihre Tattoos reininterpretieren oder ihnen für ne Bedeutung zumessen, muss dir egal sein, weil DU es bist, der sich tätowieren lässt. Du musst damit den Rest deines Lebens leben (oder Narben nach einer Laserentfernung in Kauf nehmen)

Überleg dir das mit dem tätowieren also gut! Lass dir von niemandem reinreden. Es muss dir gefallen und für dich eine Bedeutung/einen Sinn haben (oder auch nicht, wenns einfach nur ein Spaßtattoo ist^^).

Das Dreieck, das heilige und religiöse Symbol im Fernen Osten schon weit vor PYTHAGORAS in Gebrauch war, ist das Zeichen, das die geometrische Struktur, durch die unser Sein bewirkt wird, am klarsten symbolisiert. Bei den Pythagoräern stellte das Dreieck das formbildende Prinzip des Weltalls dar. Bei den Ägyptern, die es trinitarisch deuteten, war es das Gottes-Zeichen, und in der späteren Antike spielte es im Amulett- und Zauberwesen eine große Rolle. Die christlichen Gnostiker, vor allem die Manichäer, übernahmen es als Trinitäts-Symbol.

Mit der Spitze nach oben dargestellt, symbolisiert es das Maskuline – den Geist und – das göttliche Feuer; mit der Spitze nach unten das Feminine – die Materie und das lebensbewirkende Element Wasser.

Nach der Lehre der Großen Landesloge der Freimaurer hat das Dreieck folgende Bedeutung:

  1. den Sitz Gottes
  2. die allgemeinsten Eigenschaften Gottes (= Stärke, Schönheit, Weisheit; nach verschiedenen Psalmstellen )
  3. den Grundstein des Tempels
  4. Symbol des Feuers

Zu beachten sei, dass das Dreieck in der architektonischen Symbolik eine große Rolle spielt, jedoch im hebräischen Altertum, aus dem die Freimaurer ihre Symbole schöpften, völlig fehlt, was bedeutet, dass die Freimaurer das Symbol des Dreiecks von den Templern, den Gründern der Freimaurer-Logen, erhalten haben. Ein Dreieck mit dem „G“, wie es vorab abgebildet ist, oder mit einem „J“ in der Mitte, symbolisiert die drei Reiche der Natur oder Gottes

Das „G“ bedeutet: „Genesis oder Schöpfung“,

das „J“ = „Jehova“ der belebende Geist der Schöpfung.