Was bringt das Bettel-Verbot in der S-Bahn?

2 Antworten

Ich verstehe deine Frustration. Ein Bettelverbot kann sinnvoll sein, um Fahrgäste vor Belästigung zu schützen, aber ohne konsequente Umsetzung ist es tatsächlich wenig effektiv. Hier sind ein paar Ansätze, wie man die Situation verbessern könnte:

1. **Verstärkte Präsenz der Sicherheitskräfte**: Eine regelmäßige und sichtbare Präsenz der S-Bahn-Wache könnte abschreckend wirken. Vielleicht wäre es hilfreich, diese Kräfte gezielter einzusetzen, anstatt in jedem Zug zu sein.

2. **Sanktionen einführen und durchsetzen**: Ohne konkrete Strafen bleibt das Verbot tatsächlich zahnlos. Hier könnte man ansetzen und sicherstellen, dass es klare und durchsetzbare Konsequenzen gibt.

3. **Unterstützungsprogramme für Bettler**: Oft sind Bettler in einer verzweifelten Lage. Langfristig könnte die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und Hilfsorganisationen dazu beitragen, den Grund für das Betteln zu reduzieren.

4. **Feedback-System für Fahrgäste**: Ein einfaches Meldesystem für Fahrgäste könnte helfen, problematische Bereiche und Zeiten zu identifizieren und gezielt darauf zu reagieren.

Dein Ärger ist absolut nachvollziehbar. Vielleicht hilft es, solche Vorschläge an die zuständigen Stellen weiterzugeben, um konkrete Verbesserungen anzustoßen.

Eine gute Frage, zuletzt sind mir keine Bettler untergekommen, aber das liegt auch daran, dass sich die Bettler hier, eher an die Strecken innerstädtisch halten und dann auch aussteigen.

jedem Zug mitfahren, kann man sich diesen Quatsch auch sparen.

Soviele Leute gibt es halt nicht, ich glaube sinnvoller wäre es wenn einzelne Personen in der S-Bahn mitfahren in ziviler Kleidung und dann die Bettler ansprechen, Strafen verteilen etc.


Lukas1990 
Fragesteller
 17.05.2024, 18:11

Quasi eine "S-Bahn-Stasi"? Sehr gute Idee! Aber mit Strafen kommt man da nicht weit, denn die haben ja kein Geld.

0
Narrativium  17.05.2024, 18:12
@Lukas1990
Aber mit Strafen kommt man da nicht weit, denn die haben ja kein Geld.

Keine Ahnung, sehr schwierig. Da steigen die mit den Schaffnern aus, gehen weg und steigen dann kurz darauf in den nächsten Zug wieder ein.

0