Warum wird die Musik der Charts so schlecht behandelt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind halt Leute, die Musik hören, weil sie "cool" und "trendy" sein wollen. Richtiger Mainstream.


xxXJaSmInxx 
Fragesteller
 14.08.2016, 10:33

jup regt mich total auf

0

Ich bin viel und oft "on the road" und höre im Auto Radio, meistens nur im den Verkehrsfunk zu hören. Denn was ich von Nord bis Süd und West nach Ost an Musik im Radio höre grenzt an Körperverletzung.

Das heisst nicht das ich einige der Songs nicht gut finde, es ist nur die dauer Berieselung mit den immer gleichen Songs. WDR, HR,BR,NDR und wie sie alle heißen, ganz schlimm SWR. In einer Stunde 3 mal den gleichen Song spielen, was soll das?

Denken die Radio DJ's das wir alle unter Alzheimer leiden? Diese Dauerbeschallung mit den immer gleichen Songs ist es was mir ganz doll auf den S..k geht. es bleibt nicht aus dann man ganz schnell eine CD einschiebt oder das Radio verstummt.

DJ's und Radiostationen verdienen Geld mit Werbung und damit, dass sie Songs immer wieder spielen. je häufiger desto mehr Geld kommt in die Kassen. Ohne mich.

Ich schalte ab oder auf CD.

Hört euch euren Schiet selber mal an. 

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 1965 bewege ich mich in diesem Kulturkreis.

Schmeilie  03.09.2016, 23:20

"Denn was ich von Nord bis Süd und West nach Ost an Musik im Radio höre grenzt an Körperverletzung." :D

Genau meine Gefühle beschrieben!!

1

Ich denke die Leute kennen schon den ganzen Song und urteilen dann. Viele wollen auch nur ihre Laune raus lassen. Viele Songs kann man manchmal nicht mehr hören und nach einer Weile gehen sie wieder. Leute, die in einer bestimmten Musikrichtung nicht so viel Ahnung haben aus die der Song stammt, stellen eben diese Frage. Du findest ja auch, dass bestimmte Musik besser ist und bist da parteiisch, manche haben auch einfach nicht das Bildungsniveau, um sich intelligent auszudrücken. Ich finde die moderne Musik super, wobei ich finde, dass die Charts bis vor ca. zwei Jahren noch mehr tollere Songs enthielten.

Dir wird natürlich klar sein, dass jeder Musik auf seine eigene Weise konsumiert und das ist auch gut so.

Manche hören Musik nur nebenbei, zB beim Auto fahren oder zur Arbeit.

Andere machen das schon wieder aktiver und "hören" Musik.

Dazu gibt's so viele unterschiedliche Richtungen, wodurch man auch nie allgemein von Musik oder ihren Hörern sprechen kann.

Jeder beschäftigt sich mit der Musik, die einen interessiert oder einem gefällt. Warum Zeit aufwenden, wenn es uninteressant wirkt?
Andere wiederum versuchen soviel unterschiedliches wie möglich zu hören. Beides ist vollkommen legitim.

Und nur, weil du einige Kommentare bei YouTube siehst, ist das auch nicht die Allgemeinheit.

Dazu gibt es auch heute noch Talente und echte Instrumente. Wie sollte denn Disturbed oder andere sonst in die Charts kommen und beliebt sein?

Der Punkt mit dem "Todhören" kann ich aber auch nicht nachvollziehen. Warum etwas so lange konsumieren, bis zu den Ohren raushängt? Naja, muss man selber wissen.

Eine menge Leute glauben, das sie voll die Musikexperten sind und müssen deswegen eigentlich nur ihre eigene persönliche Meinung los werden.

Anstatt für sich mal selber locker zu sagen: Nee, is´nicht mein Musikgeschmack, aber wem es gefällt.............

..............so müssen sie diese Meinung auch noch der Öffentlichkeit mitteilen.