Warum sollte ich moralisch handeln?

12 Antworten

Ganz einfach, weil dir dann durch unsere Gesetze die Freiheit entzogen wird. Deswegen solltest du niemanden umbringen. Und zu dem was du am Anfang sagtest mit der Sache, dass es nichts naturgegebenes ist: Warum würde es das besser machen? Warum hat ein Gesetz der Natur mehr Wert als das eines Menschen?


CrEdo85wiederDa  11.06.2016, 14:51

Physik und Evolution sind die stichwörter. Auch wenn der Mensch per Gesetz bestimmt, dass F=m*a ab sofort nicht mehr gilt, tut es das dennoch auch weiterhin. Mensch ist nicht die Spitze der Nahrungskette, sondern lediglich ein Bestandteil des Ökosystems. Und die, die sich für die größten gehalten haben, sind zwangsläufig kläglich gescheitert und haben sich selbst ausgerottet.

1

Moral ist ein Korsett, das uns in unserer Wohlfühlzone gefangen hält. Gleichzeitig sind wir dazu konditioniert worden, uns als Einzelwesen zu erfassen und egozentrische Züge anzunehmen, die uns im permanenten Wettkampf und somit als gute Arbeitssklaven halten.

Beides ist äußerst unnatürlich, denn wir sind ein kollektives Wesen, das sich in verschiedenen Aspekten ausdrückt.
Die Trennung ist nur oberflächlich, nicht aber vollkommen.
Wir sind ebenso emphatische Wesen, die einander brauchen, um Überleben zu können...

Liebe Grüße :-)


AntwortMarkus  11.06.2016, 14:44

Moral ist gelebtes Sozialverhalten. Es sichert unser Überleben. Eine Hand wäscht die Andere.

2
NosUnumSumus  11.06.2016, 15:03
@AntwortMarkus

Na dann schau' Dir unsere von Moral geprägte Welt mal an. Was hat es uns gebracht? Wir buckeln für andere, die sich an uns bereichern. Es werden Kriege geführt und entsprechende Gesetze, die teilweise willkürlicher nicht sein könnten, schränken unsere Freiheit immens ein. Wir sind gezwungen zu arbeiten, ansonsten landen wir auf der Straße.

Das ist nicht normal, das ist unser derzeitiges, krankes System - und, wie Morpheus aus Matrix sagte, wir sind die Batterien, die es am Laufen halten. Unser Geld ist keines. Es wird von den Privatbanken, nicht etwa vom Staat gedruckt und ist privatisiert. Also kein legales Zahlungsmittel. Banken dürfen Geld aus dem Nichts erschaffen (Giralgeldschöpfung). Das heißt, werden alle Schulden zurückgezahlt, sind wir alle immer noch im Minus, da die Zinsen fehlen, die virtuelles Geld darstellen, das nie existiert hat - nur eine Zahl im Computer. Dieses Geldsystem basiert auf Schulden und ist geprägt von religiösen Begriffen, wie Schuld(en) und Erlös etc. 

Nicht normal, ganz und gar nicht förderlich für eine emphatische Gesellschaft. Die Moral hält uns als Arbeitssklaven gefangen.

"Die besten Sklaven sind jene, die fälschlicherweise glauben, frei zu sein."

1

Moral basiert teilweise auch auf Instinkt und der wurde sicher nicht von Meschen erfunden

Die Moral ist wie du schon sagtest notwendig um gemeinsam in Der jetzigen Gesellschaft klarzukommen. Keiner sagt dass du daran teilhaben musst, du kannst auch irgendwo alleine auf eine einsame Insel ziehen und dort unmoralisch sein :D

Weil so, wie du dich deiner sozialen Umwelt gegenüber verhältst, verhält diese sich gegenüber dir. Von Berufsverlierern und denjenigen, die aus beruflichen Gründen andere verlieren lassen, musst du dich natürlich fernhalten.