Warum sind in diese Generation so große Mädchen?

1 Antwort

Bessere Ernährung als in der Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegsgeneration. Ernährungsgewohnheiten und auch Hungererlebnisse in der Kindheit schlagen sich deutlich im Größenwachstum durch.

Evtl. wirkt sich auch die sogenannte Epigenetik mit aus, das sind durch Traumata erworbene Merkmale die sich sogar weitervererben lassen, z. B. schlägt der Holocaust bei den Überlebenden bis in die Enkelgeneration durch, auch Hungerphasen pflanzen sich noch in die Nachkommen fort, etwa durch größere Neigung zu Fettleibigkeit und Diabetes. Epigenetik: Eingebrannte Erinnerungen - Spektrum der Wissenschaft Das sind aber keine "stabilen" Erbmerkmale, sondern schleifen sich ab wenn die Folgegenerationen selber keine solchen Erlebnisse mehr haben, deshalb schießt die Jugend von heute so in die Höhe.