Warum sind die Deutschen so interolant (andere Meinungen/Ansichten/Lebensstile)?

8 Antworten

Schon wieder so einer, der Hetzkampagnen gegen "Deutsch" führt, ohne konkrete Beispiele zu nennen oder seine Behauptung wirklich zu begründen. Hauptsache irgendwelche Meinungen (in dem Fall deine und wohl auch der Kreise, in denen du verkehrst) als Tatsachen verkaufen. Meinungen sind keine Tatsachen. Lass mich raten, du lebst trotzdem in diesem Land...obwohl es dir nicht gefällt? Obwohl du die Menschen nicht magst? Obwohl es dir hier "zu radikal" ist? Soll mal einer verstehen diese Logik. Zumal das nicht Mal stimmt, ich diskutiere sehr oft mit Menschen, die anderer Meinung sind als ich und da steht es sich auch um Themen wie Politik, Covidmasnahmen, Einwanderung etc. Meist merken wir im Laufe des Gesprächs, dass beide Seiten verständliche Ansichten haben und hinterher reden wir über was anderes. Es gibt keinen Knall oder Bruch miteinander deswegen oder sonst was, von daher kann ich deine Behauptung so nicht unterzeichnen.

Lustigerweise gab es bei mir solche Brüche eher bei Deutschen mit Migrationshintergrund und auch nicht von mir aus. Da diese mit meiner (gegensätzlichen) Meinung nicht einverstanden wären und feigerweise sagten sie mir das oft nicht Mal, sondern blockierten mich ohne jegliche Begründung oder Vorwarnung auf Messenger. Nur, wiel ich äußerte, dass ich hier im Land keine Scharia will (die wissen, dass ich gegen den normalen/friedlichen Islam nichts habe, also auch nicht gegen Hijab etc.). Ich habe mich wegen einem konkreten Fall in Worms (wo von unbekannten islamistische Schilder aufgegangen wurden) also kritisch über Salafisten und Burkas geäußert und bam, eine Stunde später blockiert. Sowas habe ich bei Deutschen ohne Migrationshintergrund noch nicht erlebt. Da wird unter Umständen auch hitzig diskutiert, aber nur, weil die dann meinen man sei generell gegen eine Sache. Da ich aber nicht generell gegen den Islam oder Muslime bin, merken die dann selbst irgendwann, dass sie selbst die Radikalen sind. Sofort gegen den anderen hetzen, weil man VERMUTET...absolut dämlich, aber das ändert sich auch mittlerweile. Es gibt immer mehr öffentlichen Debatten um alle möglichen kritischen Themen und die Leute schlagen sich nicht die Köpfe ein, sondern versuchen gemeinsam, eine Lösung zu finden, also kann zumindest ich deine Behauptungen (ohne Belege) nicht bestätigen. Sollte deine Frage wirklich der Hetze dienen, wünsche ich dir, dass du deine Einstellung überdenkst. Gesund ist das nicht auf irgendwelche Völker herabzuschauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag komplexe Dinge wie die menschliche Psyche

Ich verstehe immer nicht, wieso so vieles auf einmal Deutsch sein muss?
Wie viele andere Länder hast Du denn bewohnt, dass Du da eine ehrliche Aussage zu treffen kannst?

Menschen sind generell intolerant! Toleranz ist etwas, was man lernen muss. Und viele, gerade ältere, sind sehr lernunwillig. "Das haben wir immer schon so getan" ist kein ausschließlich deutsches Thema.

Je simpler der Mensch, je weniger Kontakt er zu anderen hat, umso kleiner ist das Verständnis für Vieles. Je mehr Du mit anders denkenden zusammenkommst und je mehr man gewillt ist, zuzuhören, umso mehr kann man lernen und verstehen. Aber soweit sind wir leider noch lange nicht auf diesem Planeten.

Besser hätte man so einen Artikel nicht schreiben können. Bei uns Deutschen muss man in der Tat ständig die Schere im Kopf haben. Manchmal vermute ich, dass die Intoleranz von Generation zu Generation weitergegeben wird. Da spielt gewiss auch die Zeit im 3. Reich eine ganz wesentliche Rolle, denn wer da nicht 100%ig auf Linie war, der spielte schon mit seinem Leben. Die katastrophale Lebensleitlinie: Du hast das zu tun, was ich Dir sage, hat sich immer noch nicht im Nichts aufgelöst. Außerdem sind die Deutschen sehr starrsinnig, wenn es um notwendige Veränderungen geht.

Die Deutschen sind so ziemlich alles, nur eines nicht: Tolerant. Sowohl bei der Arbeit als auch im Privatleben wäre mein gesamtes Leben die Live-Version von Robinson Crusoe gewesen, wenn ich nicht (viel) zu häufig den Opportunisten gespielt hätte. Manchmal reicht im Leben schon eine kaum wahrnehmbare Nuance einer anderen Meinung, um vom engen Freundschaftskreis in den weitläufigen Bekanntenkreis zurück versetzt zu werden. Schade.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, stimmt natürlich irgendwo. Man muss beim manchen Menschen im Gespräch erstmal abklopfen in welcher Filterblase die leben bzw welche Medien konsumiert werden und dann weis man was sagen kann. Es lesen ja nur Gefühlt nur noch wenige Leute Bücher oder recherchieren selbst. Manche knien dann vor dem Fernsehen und rufen: das ist die Wahrheit. Wenn ich das merke, fahre ich mit so jemanden eh nur Schonprogramm im Gespräch. Oder auch in Szene internet foren oder Chatgruppen, da verteilen sich ja auch Ansichten. Aber du hast recht, das ist ein Problem hier. Aber ich habe das Gefühl es wird langsam besser, es war schonmal schlimmer.