Warum nehmen Tiere manchmal ihren Nachwuchs nicht an?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

of weil sie selbsd unterentwickelt sind und zuwenig milch gebn also sie nichernähren können

oder weil sie selbsd zuwenig fressen haben und dies dann als zukünftiges problem sehen

kann auch psychische probleme gebn die dann den nachwuchs ablehnen

aber genaueres weis ich jetz auch nicht nur diese gründe

hoffen sie helfen

MFG

Dalfi

Affen lernen zB. von ihren Müttern, wie sie mit Babys umgehen müssen. Wenn sie aber mit der Flasche aufgezogen wurden, wissen sie nicht wie sie sich um ihre Kinder kümmern müssen, diese werden also wieder vom Menschen aufgezogen und so geht es immer weiter.

Wenn das Muttertier merkt, dass mit den Kind etwas nicht stimmt (siehe Knut)

Oder aus unerfhrenheit oder wegen den Schmerz bei der Geburt 


BillyBoo  28.04.2011, 12:41

Knut hatte eine Meningitis,die hatte er nicht von Geburt an.

0

Wenn Tiere von ihren Müttern nicht lernen konnten.Tiere ignorieren auch Nachwuchs der krank ist.Das kann man auch bei Menschen beobachten.Tiere können auch Bei ungünstigen Lebensbedingungen beeinflussen, ob sie Nachwuchs bekommen.

auch in Freiheit kommt es vor daß TIermütter ihre Jungen nicht annehmen oder nach kurzer Zeit verstoßen vor allem wenn die Mütter noch sehr unerfahren oder die Jungen krank oder schwach sind. es kommt auch vor daß sie ein kräftiges und gesundes Junges annehmen und ein schwaches krankes verstoßen um dem anderen eine bessere Überlebenschance zu bieten in Gefangenschaft kann es auch mehrere Gründe haben. sicher ist es auch Stress aber die Mütter könnten hier ebenso merken wenn ein Junges krank oder zu schwach ist. auch daß sie mit der Gefangenschaft nicht richtig zurecht kommen könnte ein Grund sein. Genau kann man das nicht sagen aber es kann durchaus auch Stress wegen der Gefangenschaft sein.