Warum müssen wir in Deutschland Co2 sparen, während Indien und China sich einen Dreck um CO2 scheren?


01.02.2023, 18:23

Lieber bauen wir doch HIER bei uns in Deutschland sicherere ATOMKRAFTWERKE als unsichere in Indien oder China....

17 Antworten

Das stimmt nicht. China zum Beispiel:

Während in Deutschland der Ausbau der Wind- und Solarenergie zuletzt arg ins Stocken geraten war, sind die Zahlen aus China beeindruckend: Im Jahr 2020 war das Land - weltweit betrachtet - für die Hälfte des Zubaus bei den Erneuerbaren Energien verantwortlich.

Mit anderen Worten: Die Hälfte der weltweiten Fortschritte bei der Energiewende gingen auf das Konto Chinas. Besonders im Vergleich mit Deutschland zeigt sich das enorme Tempo:

China hat Ende 2020 innerhalb von nur drei Monaten mehr Solar- und Wind-Anlagen errichtet, als in Deutschland bis dahin insgesamt installiert war.

Ähnlich wie in Deutschland steht auch die Politik in China vor der Herausforderung, den Strom aus den Wind- und Solarparks dorthin zu transportieren, wo der Strombedarf groß ist - in Großstädte und Industrie-Zentren.

China hat bereits einen Ausweg gefunden, indem das Land auf die sogenannte Ultrahochspannungs-Technologie für Stromtrassen setzt. "Bei dieser Technologie ist China führend" sagt Korrespondentin Lamby-Schmitt. Mit ihr lassen sich große Distanzen überbrücken. 

Klima-Sünder und Klima-Pionier: Die zwei Gesichter Chinas | NDR.de - Nachrichten - NDR Info

"Lieber bauen wir doch HIER bei uns in Deutschland sicherere ATOMKRAFTWERKE als unsichere in Indien oder China"

Auch das ist eine wilde Behauptung aus IGNORANZ:

Auch in Sachen Technologie von Atomkraftwerk ist China inzwischen weltweit führend:

Revolution der Atomkraft: China baut ersten Thorium-Reaktor der Welt:

Revolution der Atomkraft: China baut ersten Thorium-Reaktor (trendingtopics.eu)

Er ist nicht größer als ein Badezimmer. In China wird ein Thorium-Reaktor in Betrieb genommen, die Mini-Reaktoren versprechen CO2-freien Strom ohne die Gefahr eines Gaus:

Sicher, klein und billig - China baut den ersten Thorium-Reaktor | STERN.de

Zum Schluss:

Aber beim CO2 pro Kopf hat China in 2021 Deutschland bereits überholt:

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Chemie, Energie)

Norbert981  01.02.2023, 23:10

Unten hat ein Forist so behauptet:

"dass ein Großteil Chinas Emissionen durch Produktion für den Weltmarkt entstehen und damit unseren Pro-Kopf-Ausstoß"

Ja, das stimmt zwar. Aber das gilt ebenfalls für Deutschland.

Das gilt sogar mehr als für Deutschland als für China. Weil:

Deutschland ist nun Vize-Exportweltmeister nur knapp hinter China, ab und zu ist Deutschland sogar Nr.1 also Exportweltmeister.

ca. 47% also fast die Hälfte der Wirtschaftsleistung von Deutschland besteht aus Export:

Die gefährliche Abhängigkeit Deutschlands vom Export (gevestor.de)

Deutschland produziert ebenfalls eine ganz große Menge von Produkten für Weltmarkt.

China ist hingegen nicht ansatzweise so exportabhängig, wie so viele immer meinen., momentan nur ca. 20% der Wirtschaftsleistung von China besteht aus Export:

China - Exports Of Goods And Services (% Of GDP) - 2023 Data 2024 Forecast 1960-2021 Historical (tradingeconomics.com)

Das bedeutet: ein Großteil Deutschlands Emissionen wird durch Produktion für den Weltmarkt verursacht.

Deswegen gilt die obige Behauptung mehr als für Deutschland als für China.

1

Das stimmt so nicht. Gerade in Indien und China sind die erneuerbaren Energien sehr im Aufwind. Dort passiert sogar mehr als bei uns.


Sandlerkoenig07  01.02.2023, 22:08

China baut in den nächsten 10 Jahren über 200 neue Flughäfen und ca. 100 Kohlekraftwerke. Forschung und Produktion von Anlagen zu "erneuerbaren Energien" dienen v.a. der Exportwirtschaft.

5

Wenn alle nur gegenseitig mit dem Finger aufeinander zeigen, anstatt selbst das machbare anzupacken, kommen wir kein Stück weiter.

Und auch wenn China noch einen weiten Weg vor sich hat – zu behaupten, dass man sich dort gar nicht um den Klimaschutz bemühe, ist glatt gelogen.

Lies dir mal den Artikel (bis zum Ende) durch, vielleicht hilft dir das, eine differenziertere Sichtweise zu entwickeln:

https://www.bpb.de/themen/asien/china/512519/chinas-klimapolitik/

Oder ist das mit dem C02 nur ein "Geschäftsmodell" um mal wieder Kohle abzuzocken ?

Damit liegst du sehr gut! Co2 ist ein Mittel mit dem Panik erzeugt wird über dafür erstellte wissenschaftliche Prognosen - die wo möglich genauso flasch liegen wie bei Corona. Dies alles mit dem obersten Ziel die Ideologien der Grünen umzusetzen.

Wer glaubt das Deutschland alleine mit unserem geringen Anteil von 2 % am weltweiten Co2 Ausstoß das Weltkilima retten kann hat jeden Realitiätsbezug und jede wissenschaftlcihe Grundkenntniss verloren. Das auch unter Anbetracht der Tatsache das der Co2 Ausstoß pro Person in Deutschland zu den höheren Bereichenim Ländervergleich pro Person gehört.

Das verrückte daran ist, das die Grünen mit ihrer Anti Atom Ideologie sogar den Co2 Ausstoß durch das jetzt als Kernkraftersatz notwendige weiterbetreiben der Kohlekraftwerke den jährlichen Co2 Ausstoß um bis zu 30 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr erhöhen, dies hätten die drei Kernkraftwerke eingespart. Um uns herum bauen andere Länder sogar neu moderne Kernkraftwerke und erzeugen damit Strom (fast) ohne Co2 Ausstoß, wir jedoch verlängern die Laufzeit der Kohlekraftwerke, der umweltschädlichsten Art der Stromproduktion. Selbst die Forschung im freidlichen Bereich der kernkraft will Harbeck nicht weiter fördern.

Wenn wirklich der Co2 Ausstoß weltweit reduziert werden soll, dann geht das nur über:

  1. verhindern des weiteren anwachsens der Weltbevölkerung
  2. langfristiges absenken der Weltbevölkerungszahl über Geburtenkontrolle
  3. verhindern des Flächenverbrauchs
  4. keine weitere Abholzung von Wäldern
  5. Entwicklung moderner Technik

Hinterfrager39  11.04.2024, 20:20

Ich muss dir vollkommden recht geben; der ganze CO² - Quatsch ist nur ein Geschäftsmodell... ich habe mich wirklich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Gehirnwäsche seit 1986, die dann mit Al Gore ihren ersten Höhenpunkt erreichte. Und inzwischen eine ganze, ja (die ältere mitgerechnet) 2 Generationen indoktriniert. Es vergeht kein Tag, keine Zeitung in der man mit dem Mist überflutet wird und aufgrund der massiven Zensur ist es fast unmöglich die Wahrheit zu finden. Alleine was China betrifft: das was Dtl. bis 2030 einsparen will wird dort in 10 Tagen produziert, aber das weiss natürlich niemand - nur Lügen! Ich kann es nicht mehr hören, es macht mich so wütend und jetzt noch das Problem mit der unkontrollierten Zuwanderung. Dtl. ist am Ende. https://www.youtube.com/watch?v=104mkxmVO_4

1

In China kommt man schneller voran, weil da nicht gefragt wird, wo man etwas errichten darf. Das ist in Diktaturen eben der Fall. Wo der Staat etwas einrichten will, da wird das eingerichtet, egal ob das jemanden passt oder nicht.

Wir hinken auf breiter Basis hinter China her.. Dort baut man Ultrahochspannungstrassen, die man bei uns gar nicht kennt. Zudem baut China auch weiterhin Atomkraftwerke.

Im Automobilbau hat China bereits E-Autos vorgestellt in denen elektronische Geräte eingebaut sind, die man in deutschen Automobilen derzeit noch nicht findet.

Entweder schläft man bei uns in puncto Forschung und Entwicklung, oder man hat kein Interesse daran und überlässt das Feld den Chinesen und anderen.

Die Chinesen haben jahrelang unsere Ausstellungen besucht, sich eingehend Informationen eingeholt, um nachzubauen. Heute kann China fast alles nachbauen.

Vielleicht müssen wir in einigen Jahren nach China fahren um dort Ausstellungen zu besuchen und Informationen einholen, wie man etwas macht.