Warum leben in Rumaenien und Bulgarien soviele Zigeuner?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil 

1) in anderen europäischen Ländern wurden sie während den 2. Weltkrieg vernichtet, genauso wie die Juden. Bulgarien und Rumänien haben sie dagegen geschont

2) Zigeuner haben es gut im Süden, da wo es warm ist und da wo es Mineralwasser gibt. 



Ein bulgarisches Sprichwort lautet:  Sag mir ob in in deiner Heimatstadt Zigeuner leben, dann weiß ich, ob es ein guter Ort zu leben ist.  Wenn da Zigeuner sind, dann ist es ein guter Ort. 

Und tatsächlich, Zigeuner niederlassen sich nur in Orten, wo es leicht zu leben ist.



3) Sie vermehren sich unglaublich schnell infolge der Sozialpolitik in den beiden Ländern, Geld für Mutter und Kinder auszuzahlen auch wenn die Eltern nie gearbeitet haben und keine Sozialbeiträge gemacht haben 







didinchen11  21.03.2017, 14:08

Ich finde es schön, dass du die Punkte so genau genannt hast. Jedoch glaube ich, du hast da eine (kleine) Infromationslücke. Tatsächlich sind diese ganzen "rumänischen Zigeuner" Inder.

2
viviander79  21.03.2017, 15:12
@didinchen11

Weiß du, inzwischen sehen diese Menschen nicht so sehr wie Inder aus, und ihre Kultur ähnelt  eher der Türko-orientalische als der Indische.  Auch wenn es sein kann, dass sie irgendwann aus Norden Indiens ausgewandert sind.  Heutzutage sind sie sowohl in Rumänien als auch in Bulgarien ''Zigeuner'' genannt. Das ist bei uns nicht als beleidigend wahrgenommen, von Zigeuner selber. Siehe wie sie sich selber nennen in ihren Liedern. ''Roma'' ist ein Begriff, der in neuen Zeiten erfunden wurde. Das geht inzwischen auch. Mit Indien haben sie nicht mehr viel zu tun. 

2
WalterE  28.11.2017, 07:42
@viviander79

Bis auf die Sprache und der Ethnologe mag auch noch andere Gemeinsamkeiten entdecken. Aber sie sind ja auch schon sehr lange Christen und damit kulturell integriert worden. Deutsche Sinti sind Deutsche etc. Es waren dann eher die Rassenfanatiker der Nazis die auf einmal behauptet haben sie seien es nicht

0
taoaya23  23.08.2017, 22:06

..und Man kann sie ja schliesslich nicht vertreiben, und falls doch, wer würde das tun und wohin würden sie hingehen? Da sie sich sowieso als eigenes Volk betrachten, mischen wir uns eig nicht ein...

0

Im Grunde genommen ist es wie bei den Deutschen und den Flüchtlingen:
Die indischen "Zigeuner" haben es sich in Rumänien breit und gemütlich gemacht, fast keiner hat sich die Mühe gemacht, sie zu vertreiben.

Die Meisten findet man am schwarzen Meer. In Constanta gibt es ganz viele.

Manche Leute sind halt uninformiert und denken, dass es die "echten" Rumänen sind (was nicht stimmt)...

LG, didinchen11


Infopfad  13.03.2017, 23:08

Ja. Du hast komplett Recht.

1

Wahrscheinlich wegen der Legenderen Erzählungen von Vlad dem Pfähler?!

Möglicherweise was damals wegen Dem Fürsten von Transylvanien wirklich passiert ist. Seit dem Krieg gegen den Türken und den Rumäniern.

Aber selbst das Internet ist dafür zu blauäugig... Was damals wirklich passiert ist können uns nur die Toten sagen. Und selbst Die, wollten besser nicht mehr gestört werden.

Der Ruf ragt förmlich schon voraus seit der falschen Erzählungen über Vampire Werwölfe und Co. 👻🎬🍺🍻🍺🍁

Roma, Sinti, Zigeuner. Wie heißen sie denn nun richtig?Wir sind alle Roma, sagen manche Roma-Forscher, und die Sinti sind diejenigen von uns, die auf der langen Wanderung aus Indien bereits im späten Mittelalter in Westeuropa ankamen. Aufschrei der Sinti: Wir sind ein Volk aus der Region Sindh, am unteren Flusslauf des Indus, das gleichzeitig mit den Roma-Völkern Ashkali, Kalderas oder Tamara Kriegen auswich. Nämlich zur Zeit des afghanischen Eroberers Mahmud von Ghazni um 1020 nach Christus. 
Dennoch gilt heute international auch für Sinti der Oberbegriff Roma. Rom heißt einfach Mensch oder Mann, Romni ist der weibliche Begriff. Ein Mann aus dem Volk der Sinti ist ein Sinto, eine Frau eine Sintezza. Als Zigeuner lassen sich beide, zumindest in Deutschland, gar nicht gern bezeichnen, weil der Name nach Nazi-Lesart von "ziehender Gauner" kommen soll. Wahrscheinlicher ist jedoch die Herleitung von "Acinganoi", einer griechischen Sekte, oder "Gitano", im hispanischen Sprachraum Ägypter. Derzeit lässt die Abneigung gegen den Begriff Zigeuner aber wieder nach: die Sinti haben gar nichts gegen ihn einzuwenden, wenn er im freundlichen Sinne gebraucht wird. 
Asien, Ägypten, Spanien. Woher kommen Sinti und Roma eigentlich?
Ursprünglich kommen Sinti und Roma aus Indien. Das wird aber erst seit Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland erforscht. Vorher hielt man sie für Ägypter, die über Spanien nach Europa eingewandert seien. Heute ist sicher, dass Sinti und Roma ihre indische Heimat in mehreren Auswanderungswellen seit dem 5. Jahrhundert verließen. Eine massive Wanderung setzte im 11. Jahrhundert ein, wahrscheinlich ausgelöst durch die Eroberung Nordindiens durch muslimische Truppen aus dem heutigen Afghanistan Heimatlos geworden wanderten Sinti und Roma über die Jahrhunderte zunächst nach Persien, Kleinasien und in das Byzantinische Reich. Nur eine kleine Zahl kam bis Ägypten. Zu Anfang des 14. Jahrhunderts gingen viele in Richtung Griechenland und verteilten sich bis zum Ende des 16. Jahrhunderts über den gesamten europäischen Kontinent. Diese Wanderungsbewegungen kann man anhand von Lehnwörtern nachzeichnen, die Sinti und Roma in ihre gemeinsame Sprache, das Romanes, aufgenommen haben. 
Quelle: http://324878.forumromanum.com/member/forum/forum.php?action=ubb_show&entryid=1097695948&mainid=1097695948&USER=user_324878&threadid=2

WalterE  28.11.2017, 07:33

Es gibt ja auch einen Erklärungsversuch nachdem die angebliche Herkunft aus Ägypten dadurch zustande kam, weil es in Byzanz ein ägyptisches Viertel gab und diese sich - darunter eben viele Sinti und Roma - eben informell als "Ägypter" bezeichneten. 

1

Vielleicht hat man sie da in Ruhe gelassen, man hat  weder versucht sie zu integrieren, noch sie zu vertreiben. Somit konnten sie ihre eigenes Ding machen, unter sich bleiben , sind erkennbar - populär. (eine Annahme)