Warum kommen so viele Sänger/Bands aus Schweden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es liegt auch viel and er Kulturförderung in Schweden, da wird noch wirklich was gemacht, auch finanziell. Es gibt massig Förderprogramme für junge Künster und Musiker, sie bekommen Proberäume, Studiotime durch staatliche Mittel gefördert, und im Endeffekt wirkt sich das natürlich auch auf die Aussendarstellung des Landes aus - heutzutage (oder eher schon: Seit den 80'ern) ist Schweden nach den USA und UK das Nummer 1 Land für Pop-Exporte. Sehr interessanter Artikel dazu aus dem Stern:

http://www.stern.de/kultur/musik/schweden-rock-populaermusik-nicht-nur-aus-vittula-600009.html


Madchestermod  01.11.2010, 03:00

bzw ich meine natürlich nicht an den tatsächlichen Verkaufszahlen gemessen, sondern im Vergleich Einwohnerzahl/Bands/Plattenverkäufe.

Insgesamt werden von Japanischen/Russischen/Brasilianischen Künstlern sicher mehr Platten gekauft. -> Es ist allerdings dennoch ein weitaus geringerer Prozentsatz der Leute die in diesem Land leben.

0

es gibt in schweden eine sehr gute förderung, auch musikalischer art....

"Schweden besitzt über 280 staatlich geförderte kommunale Musikschulen, das heißt in jeder Gemeinde des Landes kann man das Musizieren lernen"

http://www.skandinavien.de/Magazin/Musik/schweden-export.html

du kannst dort hingehen und quasi kostenfrei lernen

Ich denke, eines der Geheimnisse liegt in der Sprache verborgen. Schwedisch ist eine singende Sprache, d.h. die Melodie in den Sätzen ist wichtig und Bestandteil der Kommunikation. Das kennen wir im Deutschen nicht, weil Deutsch eine völlig kopflastige, rein mentale Sprache ist. Und dann ist Schwedisch sehr "naturnah", vieles in der Sprache leitet sich aus natürlichen Geräuschen ab, das sind dir Ur-Laute, die jeder Mensch automatisch versteht, so wie ein Lächeln oder Fluchen international verstanden wird, ohne dass man die Sprache können muss. Das siehst du z.B. bei ABBA: die Lieder - sowohl Texte, als auch Musik - kommen alle "aus dem Leben", sie sind "natürlich" und keine "künstlichen Konstrukte" -> die versteht jeder automatisch ..... darum der gewaltige Erfolg :-) Die Philosophen sagen dazu vielleicht "Lebenswelt" (kannst ja mal googeln, was darunter verstanden wird).

Dasselbe hab ich mich auch schon gefragt. Sind helle Köpfe da oben, wenn sie nicht grad auf Urlaub sind.

Aber eig. sind die meisten bekannten Mainstream-Sachen, also poppiges Zeug. Die haben einen gewissen Hang dahin, liegt vielleicht auch an der landestypischen Schlagermusik, keine Ahnung. Qualitativ hochwertige Musik gibt es dort auch nicht mehr als sonst, im Gegenteil vielleicht. Ich finde z.B schwedische Krimis auch besser wie den Durchschnitt. Gibt aber auch hübsche Mädels da oben oh la la

sunrise avenue, him, clarkkent, the rasmus, the giant leap...>>finnland ^^ schwedische kenn i gar ned so viele, aber aus deutschland zb gibts auch viele bekannte bands... tokio hotel, rammstein, silbermond...


Madchestermod  01.11.2010, 02:56

ok, nur ist der künstlerische Wert bei den genannten deutschen Bands doch nur sehr begrenzt erkennbar, wenn man ehrlich ist....

0