Woran liegt es, dass ich beim spielen meiner E-Gitarre weniger Probleme habe als beim spielen meiner Akustikgitarre?

5 Antworten

Ich denke, weil es insgesamt eben ein ganz anderes Feeling ist. Grösserer, dickerer Korpus, breiterer Hals und andere Saitenlage und sicherlich auch ein Stück weit andere Technik beim Spielen.

Ich spiele selbst zumindest ein bisschen EGitarre, mit einer akustischen Gitarre kann ich nur schwer was anfangen.

Da muss man sich umgewöhnen bzw. Kurz neu orientieren.

Ist bei mir zwischen akustischen und E-Drumset auch so, andere Grösse, andere Abstände ... anderes Spielverhalten, aber da ich beides regelmässig spiele braucht das nur noch ein paar Minuten.

Gruss

Anderer / kräftigerer Korpus, dadurch andere Spielhaltung.

Andere Halsbreite, Saitenspannung fühlt sich anders an.

Dafür kann es viele Gründe geben.

Ja, ich vergleiche ´ne E-Gitarre immer mit ´nem Sportwagen und ´ne akustische Gitarre mit ´nem Traktor.

Wenn die Akustikgitarre eine Konzertgitarre ist, liegt es an der Sattelbreite, weil der Hals ja viel Breiter ist, also schlechter oder zumindest ungewohnt zu greifen. Bei einer Westerngitarre mit entsprechender Sattelbreite sollte das keinen großen Unterschied machen.

Vielleicht von der Handhabung.

Der Korpus einer Akustikgitarre ist dicker als der einer E-Gitarre, was sich ggf. auf deinen Arm auswirkt.