Warum ist in Deutschland oftmals nicht bekannt, wie erfolgreich deutschsprachige Musiker eigentlich sind?

7 Antworten

Es gibt z.B. einen Deutschen, der für Elvis und Frank Sinatra geschrieben hat und die Beatles produziert hat. Bert Kaempfert. Weiß nur kaum jemand.

Na weil es kaum offensichtlich ist wenn man die platte kauft, ist doch logisch....

Und dass Udo Jürgens für Shirley Bassey (Goldfinger (!) / Moonraker) schrieb, ist auch relativ unbekannt.

Gleicher grund wie oben

Das hat nicht damit zu tun das wir hier in deutschland sind oder so, sondern einfach damit dass ist nicht draufsteht dass die den song geschrieben haben.

Riesen fangemeinde ist auch völlig übetrieben... wenn du in den usa 100 leute auf der straße fragst kennen den kollegen 2 oder 3 davon...


Hessen001 
Fragesteller
 09.10.2022, 02:23

Natürlich steht auf Alben, wer die Lieder geschrieben hat. In den USA haben Komponisten sogar einen wesentlich höheren Stellenwert als in Deutschland.

1

Es ist ziemlich offensichtlich, dass das daran liegt, dass die genannten Personen nur im Hintergrund gewirkt haben. Du kennst ja auch keinen Drehbuchautor von Avatar, Titanic oder Indiana Jones, ob sie zu den erfolgreichsten Filmen der Welt gehören.

Wie oben schon geschrieben sind das alles Sachen die im Hintergrund passieren. Ein Fan der jeweiligen Person wird es auch sicherlich wissen. Was hätte man aber davon es zu wissen das irgend einer irgend wo erfolgreich ist? Es ist ganz nett manchmal sowas zu erfahren aber mehr auch nicht oder?🤔

Vermutlich interessiert sich in unserer schnellebigen Zeit keiner für die Entstehung eines Songs. Mark Forster z.B. Das wenigste von seinen Kompositionen und Texten bringt er Selbst auf die Bühne, resp. Tonträger. Wir sehen immer den, der auf der Bühne steht. Und die heute vielfach digital-elektronisch produzierte Musik braucht kaum noch Musiker, die dem Ganzen Leben einhauchen. Das besorgt mehr oder weniger gut die Digitaltechnik im Studio. Wer braucht noch eine Big Band oder ein Studio-Orchester und wer wollte das auch bezahlen. Wenige Gala-Shows im TV werden mit echten Musikern besetzt, die dann den jeweiligen Interpreten musikalisch unterstützen. Aber die Eintrittspreise sind entsprechend. Irgendwer hat hier Bert Kaempfert erwähnt und meint, den kennen vermutlich nur noch Senioren. Da er in dem Musikunterricht in Schulen kaum behandelt wird, wundert mich das nicht. Mit meinen bald 57 Jahren bin ich, denke ich, noch kein Senior, aber verlasst Euch drauf, daran arbeite ich gerade. Ein paar Namen der Musik: Bert Kaempfert (hatten wir schon), Klaus Doldinger (Filmusik zu "Das Boot"), Ennio Morricone, Sir Andrew LLoyd Webber (u.A. Starlight-Express, Cats, Phantom der Oper) oder Leonard Bernstein (Westside-Story). Das wären also Komponisten. Nur, die wenigsten interessiert das. Also gibt man sich auch wenig Mühe, das großartig zu erwähnen. (Frank Farian, Ralph Siegel, die eine gigantische Anzahl deutsch-, aber auch englischsprachiger Schlager und Pop- Titel geschrieben haben. Aber oftmals möchten die geistigen Eigner der produzierten Titel lieber im Hintergrund bleiben. Ich kann mir vorstellen, da geht es auch um hohe Geldbeträge, von denen die "nur" Interpreten, den geringsten Anteil erhalten.

Wer sein Wissen erweitern möchte, dem ist es nicht verboten. Und Quellen dafür gibt es auch einige, nicht nur Wiki oder das Internet. "Noch" gibt es auch analoge Medien zum nachlesen.

Bert Kaempfert starb 1980, zudem arbeitet er als "No-Name" im Hintergrund. Nur weil ein einziger Elvis-, King Coel- oder Sinatra-Song von Bert komponiert wurde, reicht das noch lange nicht aus, um auf lange Zeit Beachtung zu finden.

Da wirst du kaum jemand finden der ihn kennt, weder in Deutschland noch in den USA, heute noch weniger wie damals.

im übrigen, Shirley Basseys Goldfinge & Moonraker komponierte John Barry! 

Dass Bert Kaempfert und James Last zu den Begründern der modernen Lounge-Musik gehören....

Das hingegen wage ich zu bezweifeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer, kreativer Musik in fast allen Genre

Hessen001 
Fragesteller
 09.10.2022, 12:53
Da wirst du kaum jemand finden der ihn kennt, weder in Deutschland noch in den USA, heute noch weniger wie damals

Zumindest werden in den USA regelmäßig große Sonder-Editionen von Bert Kaempfert heraus gebracht.

im übrigen, Shirley Basseys Goldfinge & Moonraker komponierte John Barry!

Ja, aber Bassey wurde dadurch bekannt.

Das hingegen wage ich zu bezweifeln.

Steht zumindest auf Wikipedia 🤷‍♂️

0
najadann  09.10.2022, 15:12
@Hessen001
Ja, aber Bassey wurde dadurch bekannt.

Ich wüsste nicht in welchem Zusammenhang, er hat ja nichts damit zu tun.

Oftmals sind die internationalen Erfolge deutschsprachiger Künstler in Deutschland gänzlich unbekannt. Woran liegt das?

Das liegt daran, dass sie kaum etwas dazu beitragen.
Ein James Last ist jetzt in der musikalischen Entwicklung mit seinen Cover-Versionen in Form von Orchestralem Mainstream sowas von unbedeutend. Wie sollte er Begründer der modernen Lounge-Musik sein wo er nie, zu keiner Zeit modern war. Lounge-Musik war bereits zwischen den 1920er und 1930er Jahren als Unterhaltungsmusik bekannt. Hans Last stieg aber erst ab 1965 ins Geschäft ein.

Die Deutsche Musik war in der Krautrock-Bewegung (60er, 70er Jahre) mit neuen Ideen von Bedeutung, ansonsten neigen sie eher dazu Bestehende Genres auf Deutsch zu interpretieren.

0