Warum ist Gott so streng (nur Christen sollen antworten die anderen sollen sich bitte raushalte)?

FranzRadziwill  22.09.2022, 18:53

Ist Dir bewusst, dass es bei GF verboten ist, Fragen auf bestimmte Gruppen zu beschränken?

Joeeee544 
Fragesteller
 23.09.2022, 08:02

Schöööön

13 Antworten

Die Geschichten der Bibel sind die Begegnungen, Erlebnisse und die Geschichte der Menschen mit Gott. Nicht alles, was die Menschen in der Bibel tun findet Gott gut - die Menschen sind nun mal in ihrer Geschichte und in ihrem Zeitalter "gefangen",

Hätte man im Altertum den Menschen gesagt, verzeih deinen Feinden und halte auch die andere Wange hin, wäre das auserwählte Volk der Juden wohl schnell vernichtet worden. Dort war es schon ein Fortschritt, dass gesagt wurde "Auge um Auge und Zahn um Zahn". Und nicht wie es gegeben war, der König hat mich beleidigt, vernichtet das ganze Volk.

In dem Konsens muß man auch die Wunder Gottes an den Ägyptern verstehen. Aber diese Gesetze der Menschen heißt Gott - auch im Alten Testament - nicht gut.

Gott selbst gab nur die 10 Gebote.

Die meisten dieser Stellen gehören zum Gesetz des Mose, das dem Volk Israel gegeben wurde. Das Volk stimmte diesem Gesetz zu, ohne darüber zu verhandeln. Auch als es Segen bei Gehorsam und Fluch bei Ungehorsam erklärt bekam, wollte es begeistert das Gesetz annehmen. Die Folgen waren u. a. die Eroberung des Nordreiches Israel durch die Assyrer und das Südreiches Juda durch die Babylonier, weil die Israeliten es nicht schafften, dieses Gesetz einzuhalten. Sie wurden Gott untreu, betrieben Götzendienst usw. Deshalb kam das über sie, was im Gesetz beschrieben war.

Das Gesetz des Mose wurde dem Volk Israel gegeben. Die christliche Gemeinde ist nicht das Volk Israel! Jesus hat das Gesetz erfüllt (Matthäus 5,17). Deshalb müssen andere es nicht mehr halten, denn was erfüllt ist, ist erfüllt. Deshalb ist Jesus das Ende bzw. Endziel des Gesetzes (Römer 10,4) und in Galater 3,23-26 steht klar:

  • "Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz verwahrt und verschlossen auf den Glauben hin, der geoffenbart werden sollte. So ist also das Gesetz unser Lehrmeister geworden auf Christus hin, damit wir aus Glauben gerechtfertigt würden. Nachdem aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter dem Lehrmeister."

Im Neuen Testament geht es vor allem um Liebe, Gnade und Barmherzigkeit. Jesus hat z. B. gesagt:

  • "Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen! Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht" (Matthäus 11,28-30).

User69943764467  22.09.2022, 15:14

Du behauptest ja Jesus sei angeblich Gott

Also würde das laut deiner Ansicht bedeuten, dass Jesus diese angeblich beauftragt hatte

0
User69943764467  22.09.2022, 15:17
@Joeeee544

Moses führte Kriege laut der Bibel

5 Mose 20

10 Bevor ihr eine Stadt angreift, fordert ihre Einwohner auf, sich kampflos zu ergeben!

das heißt, dies ist kein Verteidungsangriff sondern ein klarer Angriffskrieg, denn dort steht:

11 Gehen sie darauf ein und öffnen euch die Tore, dann müssen sie sich allesamt unterwerfen und für euch arbeiten.

 12 Wollen sie aber keinen Frieden schließen, sondern Krieg mit euch führen, so belagert sie.

13 Wenn der HERR, euer Gott, euch dann die Stadt erobern lässt, müsst ihr alle Männer dort mit dem Schwert töten.

14 Nur die Frauen und Kinder lasst am Leben. Ihr dürft sie zusammen mit dem Vieh und allem, was euch in der Stadt in die Hände fällt, als Beute behalten. Ihr könnt auch die Vorräte essen, die der HERR, euer Gott, euch dort finden lässt. 

15 So sollt ihr im Kampf gegen die Städte in euren Nachbarländern vorgehen. 

16 Anders ist es bei Städten in dem Gebiet, das der HERR, euer Gott, euch schenken will. Denn von den Völkern, die hier bisher gelebt habendürft ihr

----> niemanden am Leben lassen

Zum einen zu sagen dass ist der alte Bund oder das alte Testament macht im Kontext eines trinitarischens Glaubens keinen Sinn, weil Trinitarier behaupten das Jesus angeblich in Ewigkeit Gott sei und Gott auch dies in Deuteronomium 20,1 laut der Bibel sanktioniert hat

Im neuen Testament wird über die Parusier also das zweite Kommen von Jesus folgendes erwähnt:

Offenbarung 2,16

Tu nun Buße! Wenn aber nicht, so komme ich ⟨zu⟩ dir bald[9] und werde Krieg mit ihnen führen mit dem Schwert meines Mundes.

Im selben Kapitel in Vers 22 steht:

Siehe, ich werfe sie aufs Bett[14] und die, welche Ehebruch mit ihr treiben, in große Bedrängnis, wenn sie nicht Buße tun von ihren[15] Werken

Und ihre[16] Kinder werde ich mit dem Tod[17] töten, und alle Gemeinden werden erkennen, dass ich es bin, der Nieren und Herzen erforscht

Das heißt, es hat sich also nichts geändert

Was in Deuteronomium 20,10 sanktioniert wurde, tut Jesus laut der Bibel bei seiner Parusier

0
Joeeee544 
Fragesteller
 22.09.2022, 15:21
@User69943764467

Digga was willst du von mir ist mose mein Gott oder was bekomme die Liebe von Jesus zu spüren

1
ruwel57  22.09.2022, 16:17
@Joeeee544

Ach, der Vater 😉 Deshalb hat er den Bubi aus fadenscheinigen Gründen ans Kreuz nageln lassen. Selber war der Papi wohl zu feig! Echt primitive Hirtenreligion 😇

1
joerosac  22.09.2022, 16:57
@ruwel57

Rege Dich bitte nicht auf! Wird schon alles gut.🥳

0
User69943764467  25.09.2022, 18:44
@User69943764467

Korrektur:

das heißt, dies ist kein Verteidungsangriff sondern ein klarer Angriffskrieg, denn dort steht:

10 Bevor ihr eine Stadt angreift

0

Altes Testament ist ziemlich brutal, neues Testament ist die entspannte Neuauflage mit dem Sohn Gottes den wir alle kennen und nach dem wir unsere Uhr stellen


User69943764467  22.09.2022, 15:15

Trinitarier behaupten doch Jesus sei angeblich Gott also hatte Jesus dies im alten Testament angeblich beauftragt

0
joerosac  22.09.2022, 17:18

Nach dem stellen wir doch nicht unsere Uhr! Früher war der Nullpunkt am Mittag, heute gilt die koordinierte Weltzeit, Grundlage ist die Internationale Atomzeit, ich kenne auch keinen Sohn Gottes, zu "wir" gehöre ich nicht, noch nie dazugehört. Also sage bitte auch nicht "alle"! Ich nämlich nicht, und sehr viele andere auch nicht!🤷🏻‍♂️

0

Es ist am Ende immer eine Frage der Interpretation.


Joeeee544 
Fragesteller
 22.09.2022, 14:11

Keine Ahnung warum sollte Gott so sein wenn er die Liebe verkörpert ich verstehe das alles nicht

0
AlexausBue  22.09.2022, 15:55
@Joeeee544
Keine Ahnung warum sollte Gott so sein wenn er die Liebe verkörpert 

Es gibt da ein gutes Bild:

Man sagt doch Gott ist der Vater. Ein Vater oder allgemein Eltern tun auch Dinge, die wir nicht verstehen.

Ein 5-jähriges Kind will Cola trinken, Schokolade essen und ganz lange vor dem Fernseher sitzen. Die Eltern verbieten das. Das Kind versteht es (noch) nicht, trotzdem ist es richtig und die Eltern tun das gerade weil sie das Kind lieben!

1

das sind alles schwer zu schluckende Pillen - ohne Frage.
Grundsätzlich drei Dinge vorab:

  • Gott wird uns als ein heiliges Wesen beschrieben. Das bedeutet, dass alles Schlechte und Böse nicht in seiner Gegenwart sein kann. Nach biblischem Verständnis definiert Gott selbst was Böse ist und was nicht. Das matcht mal mit unserer Moral und mal überhaupt nicht. Z.B. hätte sich vor 70 Jahren keiner über die Verurteilung der Homosexualität aufgeregt - heute natürlich schon.
  • Gott ist der Geber des Lebens und er kann es auch wieder nehmen. Entweder durch Krankheiten oder durch direkte Strafe. Im Alten Testament benutzt er teilweise sein Volk zum Durchführen dieser Strafe (sog. Bann)
  • im alten Testament ist das Volk Israel zusagen Gottes Eigentum und es ist angehalten seine Heiligkeit wiederzuspiegeln, sprich moralisch absolut rein zu sein. (was nie geklappt hat)
  1. zorniger Mose: er ist wütend weil eine Vermischung mit gottlosen Völkern besteht. Das würde die Heiligkeit des Volkes Israel gefährden. Im NT wird das vergeistlicht fortgesetzt.
  2. Todesstrafe für ungehorsame Kinder: Fast alle Sünden hatten die Todesstrafe zur Folge. Hier geht es nicht um mal nicht hören/folgen sondern um gravierendere Dinge.
  3. vergewaltigte Mädchen: Hier ist von Ehebruch die Rede nicht von Vergewaltigung. Die Frau sucht sich ihren Liebhaber und geht dazu extra in die Stadt. Der Hilfeschrei würde eine Vergewaltigung anzeigen.
  4. Zauberinnen: sind nach biblischem Verständnis Menschen die okkulte Praktiken durchführen: Geister- und Totenbeschwörung. Dinge, die Gott klar ein Greuel sind. Im Mittelalter wurde damit richtig übles Zeug gemacht.
  5. Psalm 137,9: Das ist ein Klagelied über die Gefangenschaft in Babel. Dort wird sinnbildlich Babel als Frau betitelt und der Schreiber wünscht, dass ihre Kinder (=die Babylonier) zu Grunde gehen. Sozusagen düstere Lyrik
  6. Psalm 139,19 Ein Psalm Davids, in welchem David wünscht von seinen Feinden befreit zu werden. Die Gottlosen sind hier konkret seine Verfolger, denen er den Tod wünscht
  7. Gewalt gegen Frauen und Kinder: Hier finden wir die den sogenannten Bann. Gott fordert diese Menschen zu töten. Zum einen als verlängerter Arm seiner Strafe, weil sie Gottlos und voller Sünde sind. Zum anderen um Folgeschäden in seinem eigenen Volk zu verhindern. Grausam, richtig. Der Geber des Lebens fordert das Leben ein.

joerosac  22.09.2022, 16:35
Grausam

Definition von "grausam", StGB § 211 Abs. 2:

(2) Grausam tötet, wer seinem Opfer in gefühlloser, unbarmherziger Gesinnung Schmerzen oder Qualen körperlicher oder seelischer Art zufügt, die nach Stärke oder Dauer über das für die Tötung erforderliche Maß hinausgehen, wobei sich die besonderen Leiden sich aus der Tatausführung ergeben müssen.

(1)  Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.

Lebenslänglich, heißt hier, daß er mindestens 15 Jahre bekommt, danach auf Bewährung. Dann aber soll dieser Gott die Zeit in der Hölle verbringen, schließlich hat der sich das ja ganz alleine ausgedacht und kein anderer war dabei, dann hat der das auch noch so gemacht. Und ganz alleine muss der hinein! Dann aber wird sie für ewig dichtgemacht! So braucht sich jetzt schon keiner mehr zu fürchten. Bewährung, mal sehen, wie der sich dann benimmt! Ein Platz ist sicher noch frei.

0
Simonthebastler  23.09.2022, 09:41
@joerosac

Schicker Kommentar. Du veruteilst einen Gott, an den du nicht glaubst, der allem Leben gibt, auf Grund von deutscher Rechsprechung.

0
joerosac  23.09.2022, 09:48
@Simonthebastler

Die Bibel ist ein Märchenbuch, dieser Gott ist auch nur eine Figur darin, verurteilt habe ich den nicht, hier steht, was unser StGB dazu sagt, und noch meine Empfehlung. Keine Sorge, Gottchen geschieht nicht, weil es nicht ist.

0