7 Antworten

Frankreich ist gross.
Frankreich ist schön.
Frankreich ist reich an Kultur.
Französinnen sind im Durchschnitt hübscher als die Damen anderer Länder.
Im Grunde findet man als Europäer in Frankreich also alles, ohne den Kontinent verlassen zu müssen. Vom Strand- bis zum Ski-Urlaub ist dort also alles möglich. Auch deswegen findet sich Italien recht weit vorne in der Liste.

Also nichts wie hin da.
Wie es Deutschland allerdings so weit nach oben geschafft hat ist mir rätselhaft. Aber das Schloss in Füssen ist wirklich toll.

Ein Urlaub in den USA ist oft mit wesentlich höheren Kosten und einem grösseren Aufwand und Einschränkungen verbunden. Viele Menschen machen einen USA-Urlaub nur einmal im Leben. Ein zentraleuropäisches Ziel hingegen kann man fast jedes Wochenende ansteuern, wenn man möchte.


barfussjim  07.08.2018, 04:31

Ein Deutschlandverächter?

1
Golfgottheit  07.08.2018, 10:01
@barfussjim

Nö, nicht uneingeschränkt. Aber woanders ist es eben auch schön - oder etwa nicht?

0

Das bezieht sich auf ausländische Besucher.

Zum einen liegt es daran, dass Frankreich reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und schönen Landschaften ist. Die Mehrheit der Europäer reist irgendwann mal nach Frankreich, viele auch regelmäßig, und für Besucher aus Asien und Amerika gehört Frankreich zum Pflichtprogramm einer Europareise. 

Zum anderen liegt es daran, dass Europa aus vielen kleinteiligen Staaten besteht und das Ausland, d. h. auch Frankreich, nie weit entfernt liegt. Wahrscheinlich ist der Tourismus in den USA und in China insgesamt noch größer, jedoch besteht dort die Mehrheit der Touristen, bedingt durch die Landesgröße, aus Einheimischen. Beide Länder sind für die meisten ausländischen Besucher nur mit einem teuren Langstreckenflug und nicht wie Frankreich mit dem Auto, Zug, Bus oder Billigflieger erreichbar.

  • Meer und Berge
  • göttliches Essen und leckerer Wein
  • Kunst und Kultur

Kommt aber auch drauf an, wie gezählt wurde. Ab 1 Übernachtung? Darunter könnten natürlich auch jede Menge Durchreisende sein.

Weil die zum Einen als Durchgangsland sehr inetressant sind, mit Nachbarn wie Spanien und Deutschland, zudem brauchen Europäer kein Visum. Wenn du dir die Visa-Anfragen anschaust, dann siehst du, dass die USA da deutlich mehr Anfragen haben und auch viele Urlauber erst gar nicht einreisen lassen.

Zudem ist so ein Frankreich-Urlaub relativ günstig, die USA sind oft deutlich teurer und mit langen Flugzeiten verbunden.

Interessant. Da könnte man eigentlich auch fragen, wie Deutschland es auf Platz 9 geschafft hat.

Vermutlich gibt es viel Austausch zwischen den Nachbarländern, während Amis nur sehr selten ihre eigenen Grenzen verlassen.