Warum ist die deutsche Tora Übersetzung so ungewohnt zu lesen?

3 Antworten

Bereschit bara elohim et ha'schamajim we et ha'aretz.

Im Anfang schufen Elohim die Himmel (dual) und die Erde.

elohim ist eigentlich Plural (wir übersetzen dennoch meist mit "Gott"),
ebenso ist ha'schamajim kein Singular, sondern ein Dual, eigentlich müsste man schreiben "die beiden Himmel".

http://www.symbolforschung.ch/files/pdf/H_Luessy_bereschit.pdf

"Der Schöpfungshymnus Genesis 1 preist das Schöpfungswerk als eine gute Struk­tur von wirkenden Zweiheiten. Gleich der erste Satz fasst in diesem Sinn zusam­men: Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde, wobei zu erwähnen ist, dass bereits schamajim (Himmel) der Form nach ein Dual ist. Der Sohar wird denn auch von zwei Himmeln sprechen."


Freaking0ut  04.07.2021, 00:03

schuf - bara ist singular...

1

Das ist wahrscheinlich eine Übersetzung, wo man sich bemüht hat, auf Deutsch wiederzugeben wie die Sachen auf hebräisch ausgedrückt werden...

z.B. der Himmel ist auf hebräisch Plural, oder Dual - Shammaim - also schreibt der Übersetzer dort "die Himmel", um diesen Aspekt wieder zu geben...

Genau genommen müßte es sogar bsp. heißen

Im Anfang schuf Götter die Himmel und die Erde.

Und der Geist des Götter schwebte über dem Gesicht der Erde ...


Freaking0ut  04.07.2021, 00:03

Und wie weisst du, dass es "Geist" und nicht "Wind" ist?

0